Meinung: Aktienmarkt: Wie weiter?: Das Aktienjahr 2023 hat in der Schweiz zwar vielversprechend begonnen, doch das dürfte nicht so weitergehen.
35%. Nach nur einem guten Tag an der Börse wird zum Jahresstart gleich wieder von Kursfeuerwerk gesprochen. Irgendwo war zu lesen, dass die Investoren mit grosser Zuversicht an ihre Handelstische zurückgekehrt seien. Also alles wieder gut?Moment. Nicht so schnell. Ein Blick auf einige eher technische Indikatoren sorgt für Zurückhaltung. In den USA sind Day Trader kräftig dabei, den Boden leer zu fischen, da sie erwarten, dass es bald wieder bergauf geht.
Dann der Volatilitätsindex Vix. Das Angstbarometer misst die erwarteten Schwankungen des Markts. Der Vix steht mit 22,5 weiter über 20. Das ist nicht enorm hoch, es heisst jedoch, dass leichte Unruhe im Markt herrscht. In der zweiten Novemberwoche notierte das Barometer noch auf 35. Die Beruhigungsphase hat aber nicht wie sonst meist zu Kursgewinnen geführt, auch das stimmt mich vorsichtig.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Technische Beschneiung - Kunstschnee: Wie er produziert wird und wie viel Strom er brauchtFällt wenig Schnee, behelfen sich Skigebiete mit Beschneiungsanlagen. Doch diese haben ein Limit, wie Schneeexperte Wolfsperger erklärt.
Weiterlesen »
Spuren eines legendären Trupps – Wie das Militär die Identität des Oberaargaus prägteFür viele ist der Oberaargau ohne das Infanterieregiment 16 kaum denkbar. Doch kann der Geist des militärischen Verbands überleben? (Abo)
Weiterlesen »
Ein Jahr Zinsangst: Was der Aktienmarkt gelernt hat - und was nichtVor einem Jahr wurde greifbar, dass die Notenbanken nicht immer auf der Seite der Aktienmärkte stehen. Die immer noch starke Sehnsucht nach dem billigen Geld könnte 2023 ein Hindernis für die Kurse darstellen.
Weiterlesen »
Börsenbericht vom 5. Januar 2023 – Schweizer Börse gönnt sich zunächst eine VerschnaufpauseBörsenbericht vom 5. Januar 2023: Schweizer Börse gönnt sich zunächst eine Verschnaufpause: Nach zwei starken Tagen fällt der Handelsstart am Schweizer Aktienmarkt am Donnerstag schwächer aus.
Weiterlesen »
Meinung – In Taiwan kehrt eine Dynastie zurückMeinung: In Taiwan kehrt eine Dynastie zurück: Der neugewählte Bürgermeister Taipehs ist der Urenkel von Chiang Kai-shek. Dieser hatte im Bürgerkrieg gegen Mao verloren, doch die Kuomintang-Partei befürwortet die Einheit Chinas.
Weiterlesen »
Börsenbericht vom 5. Januar 2023 – Schweizer Börse gönnt sich eine VerschnaufpauseBörsenbericht vom 5. Januar 2023: Schweizer Börse gönnt sich eine Verschnaufpause: Nach zwei starken Handelstagen gibt es am Donnerstag am Schweizer Aktienmarkt eine Konsolidierung.
Weiterlesen »