Sechs von zehn Schweizerinnen und Schweizern sprechen sich gegen ein drittes Geschlecht in amtlichen Dokumenten aus. Damit hat sich ihre Meinung innert Jahresfrist kaum geändert. Dabei war die Ablehnung bei Männern stärker ausgeprägt als bei Frauen.
Am offensten für das Anliegen eines dritten Geschlechts zeigten sich von der Bildung her Akademikerinnen und Akademiker mit 52 Prozent Zustimmung.43 Prozent der Frauen könnten sich mit einem wie in Deutschland bereits eingeführten Eintrag «divers» anfreunden, wie aus der am Montag veröffentlichten Zusatzbefragung zur Nachabstimmungsumfrage des Instituts Leewas im Auftrag von «20 Minuten» und Tamedia hervorgeht. Bei den Männern sind es 35 Prozent.
Nach Parteiensymphatie fand der Eintrag eines dritten Geschlechts mit 16 Prozent am wenigsten Zustimmung bei der SVP. Offener zeigen sich SP , Grüne und GLP . Mit 39 und 37 Prozent Zustimmung platzieren sich FDP und Mitte in der Nähe des nationalen Durchschnitts. Am Alter gemessen ist die Ablehnung der dritten Geschlechtsform unter den 35- bis 49-Jährigen mit 59 Prozent am ausgeprägtesten gefolgt von den Jüngeren zwischen 18 bis 34 Jahren . Mit 56 Prozent Ablehnung zeigen sich die 50- bis 64-Jährigen am aufgeschlossensten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehrheit der Schweizer*innen gegen drittes GeschlechtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Sechs Unfälle, sechs Verletzte: Polizei am Dienstag gefordertAm Dienstag kam es in Luzern zu zahlreichen Verkehrsunfällen. Wie die Luzerner Polizei in einer Mitteilung schreibt, waren mehrfach Zweiradfahrer involviert. Sechs Personen mussten ins Spital gebracht werden.
Weiterlesen »
Fussball-Testspiel gegen Ungarn: Die Schweizerinnen verlierenIn der EM-Qualifikation gibt es für die Schweizerinnen die erste Niederlage. Sie zeigen beim 0:1 in Ungarn keine gute Leistung.
Weiterlesen »
Bewerten Sie die Leistungen der Schweizerinnen gegen UngarnBeurteilen Sie die Leistung des Frauen-Nationalteams in der EM-Quali gegen Ungarn mit einer Note zwischen 1 und 5.
Weiterlesen »
Trotz Nemo: Junge sind gegen drittes Geschlecht für NonbinäreEine repräsentative Umfrage zeigt: Die Einführung eines Geschlechts für Nonbinäre in der Schweiz findet keine Mehrheit. Daran hat auch Nemos ESC-Sieg nichts geändert.
Weiterlesen »
Umfrage zeigt: Nicht einmal die Jungen wollen ein drittes GeschlechtLaut einer neuen Umfrage steht eine Mehrheit der Schweizer Bevölkerung einem dritten Geschlechtseintrag kritisch gegenüber – in allen Altersgruppen.
Weiterlesen »