Zahlreiche Unfälle auf den Strassen des Kantons Freiburg aufgrund von Eisregen führten zu Verkehrsbehinderungen und Sperrungen.
Am Samstag, 4. Januar 2025, ab 19.00 Uhr, gingen bei der Einsatz- und Alarmzentrale der Kantonspolizei zahlreiche Anrufe wegen den Wetterbedingungen (Eisregen) ein. Dies hauptsächlich in den Bezirken Vivisbach, Glane, Greyerz, Saane und Sense. In Vuisternens-devant-Romont und Epagny mussten Strassen aufgrund einer Reihe von Unfällen, an denen etwa zehn Fahrzeuge beteiligt waren, während zwei Stunden gesperrt werden. Niemand wurde verletzt.
In Givisiez ereigneten sich mehrere Unfälle, an denen etwa zehn Fahrzeuge beteiligt waren. Drei Personen wurden leicht verletzt. Sie werden zu einem späteren Zeitpunkt einen Arzt aufsuchen. Insgesamt waren rund 30 Fahrzeuge in 11 verschiedene Unfälle verwickelt. Mehrere Patrouillen waren an den verschiedenen Unfallorten im Einsatz und arbeiteten mit dem Tiefbauamt (TBA) und dem Interkantonalen Dienst für den Unterhalt des Autobahnnetzes (SIERA) zusammen, um die Strassen wieder instand zu setzen. Der Verkehr war bis 2.00 Uhr besonders stark beeinträchtigt. Die Polizei stellte fest, dass die Geschwindigkeit den Umständen nicht angepasst war
UNFALL EISREGEN VERKEHRSBHEINDERUNGEN STRASSENSPERRE FREIBURG
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehrere Unfälle auf der A1 bei Gossau - Ein Verletzter und TotalschadenDrei Unfälle auf der Autobahn A1 bei Gossau verursachen massiven Blechschaden und einen Verletzten.
Weiterlesen »
Mehrere Unfälle in Luzern am FreitagAm Freitag ereigneten sich im Kanton Luzern mehrere Unfälle mit Verletzten. Unter anderem flüchtete ein Autofahrer vor einer Polizeikontrolle und prallte in einen Baum, eine Fussgängerin wurde von einem Auto angefahren und erheblich verletzt, und eine Autofahrerin verunfallte mit einem gestohlenen Auto.
Weiterlesen »
Mehrere Unfälle in der SchweizDrei Unfälle ereigneten sich innerhalb weniger Stunden in der Schweiz. Ein Autofahrer musste auf der Umfahrungsstrasse Rüti ausweichen, geriet ins Schleudern und prallte in die Leitplanke. Kurz darauf verlor ein Automobilist auf der Hauptstrasse in Hätzingen die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte in die Leitplanke. Beim Rückwärtsfahren kollidierte ein Schneeräumungsfahrzeug in Näfels mit einer Hausmauer.
Weiterlesen »
Mehrere Unfälle im Kanton LuzernAm Dienstag und Mittwoch ereigneten sich im Kanton Luzern mehrere Verkehrsunfälle, bei denen insgesamt vier Personen verletzt wurden. Ein Kind wurde in Meierskappel bei einem Zusammenstoß mit einem Auto verletzt, ein Autofahrer bei einem Unfall auf der Hauptstrasse von Meisterschwanden in Richtung Aesch ebenfalls, und in Hitzkirch wurde bei einem Abbiegeunfall ein Autofahrer verletzt.
Weiterlesen »
Schnee und Eisregen sorgen für Verkehrsprobleme und Lawinengefahr in der SchweizNach Schnee und Eisregen in der Schweiz kam es zu erheblichen Verkehrsproblemen. Der Flughafen Zürich musste Flüge streichen und die Lawinengefahr in den Bergen ist hoch. Wintersportler werden zur Vorsicht gemahnt.
Weiterlesen »
Zürich und Bern: Bund warnt vor Eisregen und StrassenglätteMit Strassenglätte sei ab etwa 19 Uhr bis Sonntagmorgen zu rechnen. Betroffen sind vor allem das zentrale und östliche Mittelland.
Weiterlesen »