Es zeichnet sich ab, dass Arbeitnehmende in der Schweiz nächstes Jahr deutlich mehr verdienen werden. Die Gewerkschaften freuts – und sie fordern fürs kommende Jahr weitere Erhöhungen.
Die Lohnsumme bei Coop steigt um 2,2 Prozent – und damit stärker als die Teuerung: Mitarbeitende mit einem Einkommen von bis zu 4800 Franken werden sogar eine Lohnerhöhung von mindestens 3 Prozent erhalten.Es laufen vielerorts noch Verhandlungen. Doch für viele Arbeitnehmende zeichnet sich jetzt schon ab, dass sie im nächsten Jahr mit mehr Lohn rechnen können.
Die Gewerkschaften bezeichnen die Lohnrunde daher als «wichtigen Meilenstein». Anne Rubin, Verhandlungsleiterin der Unia, sagt: «Das Verhandlungsergebnis ist deutlich besser als in den letzten Jahren. Wir konnten den Nachholbedarf des letzten Jahres und zusätzlich die Teuerung dieses Jahres decken. Das ist für die Mitarbeitenden essenziell.»
Es komme aber stark auf die Branche an. Ein «Affront» ist für Lampart etwa der Entscheid des Baumeisterverbandes, keine generellen Lohnerhöhungen umzusetzen, sondern die Empfehlung auszugeben, dass die Betriebe die Löhne individuell anpassen sollen, obwohl es der Branche gut geht.. Dies, da in den letzten beiden Jahren die Löhne im Bauhauptgewerbe um über 4 Prozent gestiegen sind.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Autosektor: Noch mehr Angestellte erhalten 25 Prozent mehr LohnNach wochenlangen Streiks zeichnet sich bei mehreren US-Autoriesen eine Gehaltserhöhung von 25 Prozent für die Belegschaft ab.
Weiterlesen »
Mehr Lohn für Coop-Mitarbeitende ++ Clariant: Weniger Umsatz und deutlich tieferer Gewinn ++ Syna wagt NeustartNeuer Chef, tiefrote Zahlen oder Firma verkauft? Mit dem tagesaktuellen Wirtschafts-Ticker bleiben Sie über das Geschehen informiert. Die neuesten Meldungen aus der Schweizer Wirtschaftswelt.
Weiterlesen »
Konsumentenforum-Spitze wieder korrekt besetzt ++ Helvetia bietet Brexit die Stirn ++ Mehr Lohn für Coop-MitarbeitendeNeuer Chef, tiefrote Zahlen oder Firma verkauft? Mit dem tagesaktuellen Wirtschafts-Ticker bleiben Sie über das Geschehen informiert. Die neuesten Meldungen aus der Schweizer Wirtschaftswelt.
Weiterlesen »
Zum Ausgleich der Teuerung - Coop zahlt im kommenden Jahr höhere Löhne ausArchiv: Migros bezahlt im 2024 mehr Lohn
Weiterlesen »
KOF: Stabile Aussichten fürs Jahresende ++ Mehr Lohn für Coop-Mitarbeitende ++ Clariant: Weniger Umsatz und Gewinn, aber Einkaufstour in KanadaNeuer Chef, tiefrote Zahlen oder Firma verkauft? Mit dem tagesaktuellen Wirtschafts-Ticker bleiben Sie über das Geschehen informiert. Die neuesten Meldungen aus der Schweizer Wirtschaftswelt.
Weiterlesen »
Weltsynode ohne konkrete Beschlüsse: Weiter im nächsten JahrFast vier Wochen hat die katholische Weltsynode beraten. Erstmals sassen bei den Bischöfen auch Frauen am Tisch. Zum Schluss gibt es eine gemeinsame Erklärung – allerdings mit mageren Ergebnissen.
Weiterlesen »