Am Mittwochmorgen, unmittelbar nach dem Spatenstich, haben die Grabarbeiten für die Fundamente des Neubaus «Kleinskilift Bischofsberg II» begonnen. Betreiber Johannes Solenthaler erleichtert damit Kindern den Einstieg in den Schneesport. Der für den Betrieb nötige Kunstschnee wird neu vollautomatisch erzeugt.
Am Mittwochmorgen, unmittelbar nach dem Spatenstich, haben die Grabarbeiten für die Fundamente des Neubaus «Kleinskilift Bischofsberg II» begonnen. Betreiber Johannes Solenthaler erleichtert damit Kindern den Einstieg in den Schneesport. Der für den Betrieb nötige Kunstschnee wird neu vollautomatisch erzeugt.Der Bischofsberg ist am Mittwochmorgen in dichten Nebel gehüllt, als Johannes Solenthaler die Schaufel in den Boden rammt.
Und die Sache wird noch besser, denn endlich sind Baugenehmigung und Bewilligungen eingetroffen, und er kann seine Pläne in die Tat umsetzen. Der neue Pinocchio-Kleinskilift führt von der Skihütte 35 Meter in Richtung Obereggstrasse. Die Aufstiegshilfe und die flache Piste werden ab Saisonbeginn 7. Dezember den kleinsten Skifahrerinnen und Skifahrern den Einstieg in das Fahren auf zwei rutschigen Brettern erleichtern.
Zusammen muss er also 110’000 Franken für die Neuerungen aufwenden. Er ist dankbar, dass ihm die Firmen einen etwas grösseren Zeitrahmen zubilligen, die Investitionskosten kann er aber nicht alleine stemmen. Momentan schreibt er Institutionen und Stiftungen an, in der Hoffnung, dass er den einen oder anderen Sponsorbeitrag zugesprochen erhält.Am Samstag, 7. Dezember, ist der Saisonauftakt am Bischofsberg geplant.
Das Zerwürfnis im Münsterlinger Gemeinderat weitet sich auf die Gemeinde aus. Gemeindepräsident Hans-Jörg Saner hat allem Anschein nach nicht nur den Rückhalt in der Behörde verloren, sondern auch in der Verwaltung und in weiten Teilen der Bevölkerung.
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Modernisierte ICN-Züge der SBB bieten mehr Komfort für KundenSBB präsentiert den ersten komplett renovierten Intercity-Neigezug (ICN) – eine umfangreiche Modernisierung.
Weiterlesen »
Modernisierte ICN-Züge der SBB bieten mehr Komfort für KundenDie SBB haben am Donnerstag im SBB-Industriewerk in Yverdon-les-Bains VD ihren ersten komplett renovierten Intercity-Neigezug (ICN) vorgestellt. Die umfassenden Modernisierungsarbeiten an den 44 Zügen werden bis 2031 dauern.
Weiterlesen »
Mehr als Käse: So viel mehr haben Alpweiden zu bietenAlpweiden bieten Futter, speichern CO
Weiterlesen »
Mehr familieninterne Nachfolgen, mehr Berufsnachwuchs: Warum Ausserrhoder Betriebe verstärkt St.Galler Metzgereien übernehmenDie Kultspeise des Kantons St.Gallen könnte schon fast Appenzeller Bratwurst genannt werden. Gleich bei drei St.Galler Metzgereien werden die Bratwürste künftig von Appenzellern hergestellt. Ist das Zufall oder steckt mehr dahinter?
Weiterlesen »
Für mehr Gesundheit braucht es mehr Beteiligung junger MenschenBerlin/Gütersloh (ots) - Anlässlich des World Health Summit in Berlin hat der WHO Youth Council seine Vision für gesündere Gesellschaften präsentiert. Der Jugendrat der...
Weiterlesen »
Mehr Spuren=mehr Sicherheit? Experten widersprechen RöstiAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »