Mehr Kinderabzug: Bundesrat will Individualbesteuerung vorantreiben

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Mehr Kinderabzug: Bundesrat will Individualbesteuerung vorantreiben
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Zur endgültigen Abschaffung der Heiratsstrafe hat der Bundesrat eine neue Vorlage zur Individualbesteuerung erstellt. Änderungen gibt es bei den Abzügen.

Zusätzlich werde der Steuertarif angepasst: Die Steuersätze für tiefe und mittlere Einkommen sollen gesenkt, jene für sehr hohe Einkommen erhöht werden. Bei Zweiverdienerehepaaren mit etwa gleicher Einkommensaufteilung wird der Steuersatz noch ein wenig tiefer ausfallen. So könne eine «gleichmässigere Entlastungswirkung» über alle Einkommensklassen trotz Reform ermöglicht werden.

Der Bund geht davon aus, dass Ehepaare mit nur einem Lohn oder mit einem geringen Zweitlohn eher mehr belastet würden. Das gelte insbesondere für jene, die Kinder hätten: Der «hälftige» Kinderabzug könne beim Elternteil ohne Einkommen nicht geltend gemacht werden. Sprich, die Reform soll Frauen, die in einer Ehe meistens weniger verdienen, motivieren, mehr zu arbeiten.

Mehrbelastungen erfahren auch unverheiratete Paare mit Kindern in den obersten Einkommensklassen. Insgesamt aber profitierten deutlich mehr Personen von der steuerlichen Reform als Personen, die belastet würden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesrat treibt Pläne zur Individualbesteuerung voranBundesrat treibt Pläne zur Individualbesteuerung voranInsgesamt ist die Anzahl Personen, die durch die Reform steuerlich entlastet werden, laut dem Bundesrat deutlich höher als die Anzahl jener, die eine Mehrbelastung erfahren.
Weiterlesen »

Hilfsorganisation in Finanznot - IKRK soll vom Bund zusätzlich 50 Millionen Franken erhaltenHilfsorganisation in Finanznot - IKRK soll vom Bund zusätzlich 50 Millionen Franken erhaltenBundesrat beantragt Zusatzkredit für Hilfsorganisation: 50 Millionen Franken und mehr Kulanz beim Covid-Darlehen.
Weiterlesen »

Individualbesteuerung: Wer davon profitiert und wer nichtIndividualbesteuerung: Wer davon profitiert und wer nichtIn der Schweiz soll die Individualbesteuerung eingeführt werden. Was technisch tönt, wird für viele Menschen einen grossen Einfluss haben. Wir zeigen, wer profitiert.
Weiterlesen »

Prämienverbilligungen in Bern – Regierungsrat will jetzt doch mehr Familien entlastenPrämienverbilligungen in Bern – Regierungsrat will jetzt doch mehr Familien entlastenMehr Menschen, mehr Geld: Im Kanton Bern sollen die Prämienverbilligungen um 31 Millionen Franken ausgebaut werden.
Weiterlesen »

Alt Bundesrat Arnold Koller feiert seinen 90. GeburtstagAlt Bundesrat Arnold Koller feiert seinen 90. GeburtstagAlt Bundesrat Arnold Koller (Mitte) feiert am (heutigen) Dienstag seinen 90. Geburtstag. Der Appenzeller gehörte von 1986 bis 1999 der Landesregierung an.
Weiterlesen »

Nach schweren Überschwemmungen - Bundesrat Cassis sichert Slowenien Finanzhilfe zuNach schweren Überschwemmungen - Bundesrat Cassis sichert Slowenien Finanzhilfe zuCassis hat das Abkommen über den Schweizer Beitrag aus der zweiten Kohäsionsmilliarde mit Slowenien unterzeichnet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 13:12:56