Ein 27-Jähriger attackiert mehrere Menschen in Wolmirstedt (D). Heute will die Polizei Details bekanntgegeben.
Polizisten haben bei einem Einsatz in Wolmirstedt nördlich von Magdeburg am vergangenen Freitagabend einen Mann erschossen. Dieser hat vorher die Beamten angegriffen. Er starb den Angaben zufolge noch vor Ort. - Thomas Schulz/dpaDie Polizei hat den Angreifer später erschossen - die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.in Sachsen-Anhalt Gäste auf einer privaten EM-Party angegriffen und drei von ihnen verletzt hat, laufen die Ermittlungen der Polizei auf Hochtouren.
Beim Täter in Wolmirstedt handelte es sich um einen 27-Jährigen, das Motiv ist weiterhin unklar. - dpa Sie hatten sich im Hof getroffen, unter anderem, um das EM-Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland zu sehen. Der Angreifer verletzte eine 50-Jährige und einen 75-Jähriger schwer, ein 56 Jahre alter Mann wurde leicht verletzt. Wie viele Gäste auf der Party waren, war zunächst unklar. Die Tat ereignete sich laut Polizei kurz nach dem Anpfiff des Fussballspiels gegen 21 Uhr.
Wolmirstedt EM-Party Deutschland
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr Details zu Angriff auf privater EM-Party in Wolmirstedt erwartetAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Angriff bei privater EM-Party in Wolmirstedt – Polizei erschiesst MannIm Bundesland Sachsen-Anhalt attackiert ein 27-Jähriger mehrere Menschen. Kurz zuvor soll er einen Mann erstochen haben. Der Angreifer selbst wird von Beamten erschossen.
Weiterlesen »
Israel nach Rafah-Angriff immer mehr unter Druck – Nacht im ÜberblickAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Israel nach Rafah-Angriff immer mehr unter Druck - Nacht im ÜberblickIsraels Panzer rücken ungeachtet wachsenden internationalen Drucks auf die Regierung des Landes…
Weiterlesen »
Zahlt Speuz nicht freiwillig mehr Schulgeld, dürfen die Bezirksschüler nicht mehr nach AarauEigentlich müsste Erlinsbach SO für die Beschulung seiner Schüler an der Aarauer Bezirksschule nur das zahlen, was das Schulabkommen zwischen den Kantonen vorsieht. Die Kreisschule Aarau-Buchs verlangt aber mehr. Sie sitzt am längeren Hebel.
Weiterlesen »
Streaming-Studie: Mehr Abos, mehr Screenzeit - Trotzdem glauben Deutsche, dass sie zu viele Dienste nutzen...Frankfurt (ots) - Der Streaming-Markt boomt. Jeder Vierte streamt laut der Simon-Kucher Streaming-Studie mehr als im Vorjahr. Gleichzeitig steigt die Anzahl der Bezahl-Abos pro...
Weiterlesen »