Mehr Bodenbegrünung heisst im Bio-Rebberg mehr Insekten - bauernzeitung.ch

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Mehr Bodenbegrünung heisst im Bio-Rebberg mehr Insekten - bauernzeitung.ch
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 80%

Biodiversität im Weinbau - Mehr Bodenbegrünung heisst im Bio-Rebberg mehr Insekten: Die Uni Bern hat untersucht, wie sich konventioneller, biologischer und biodynamischer Weinbau auf die Insektenfauna auswirkt. Den grössten Effekt zeigte die…

Beispiel eines biologisch bewirtschafteten Walliser Weinbergs mit wenig gestörter, artenreicher Bodenbegrünung.

Herbizide sind bekanntlich im Bio-Landbau verboten, das gilt auch für den Weinbau. Daher werden in biologisch oder biodynamisch bewirtschafteten Rebbergen mechanische Methoden eingesetzt, um die Trauben vor zu viel Konkurrenz durch die Bodenvegetation zu schützen. Mancherorts übernehmen diese Aufgabe auch Schafe.

Im Fokus stand die Bodenbegrünung und wie sie bzw. deren Pflege sich auf das Vorkommen von Insekten im Rebberg auswirkt. Sowohl die biologische als auch die biodynamische Bewirtschaftung schaffen bessere Lebensbedingungen für Bodeninsekten als die konventionelle, so ein Ergebnis der Studie.

Bei biodynamischer Bewirtschaftung werde in Rebbergen häufig jede zweite Reihe oberflächlich gepflügt, heisst es in der Mitteilung weiter. Diese Störung ist offenbar zu viel und Bodeninsekten werden in Mitleidenschaft gezogen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die grosse Ferienübersicht für die ZentralschweizWann sind die Schulferien im Schuljahr 2022/2023? In der grossen Übersicht der Zentralschweizer Kantone siehst du, wann in deiner Gemeinde Schulferien sind.
Weiterlesen »

Schweizer News von den EC 2022 - Die Schweizer Boote verpassen die EM-MedaillenSchweizer News von den EC 2022 - Die Schweizer Boote verpassen die EM-MedaillenHier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages rund um die European Championships aus dem Schweizer Lager.
Weiterlesen »

Eine Verletzungspause führte die Spitzensportlerin in die PolitikEine Verletzungspause führte die Spitzensportlerin in die PolitikMitte-Nationalrätin Ruth Humbel ist an diesem Aargauer 3-Tage-OL eine kleine Berühmtheit. Dies nicht ohne Grund: In ihren besten Zeiten als Orientierungsläuferin hat sie etliche Schweizer Titel und mit der Staffel auch einige Bronzemedaillen an der WM gewonnen. Und damit auch ein wenig Ruhm in ihren Heimatkanton Aargau gebracht. In ihrer Alterskategorie ist sie auch 30 Jahre nach Karriere-Ende «noch vorne mit dabei», sagt die Birmenstorferin bescheiden.
Weiterlesen »

Die FCB-Spieler in der Einzelkritik – Ltaiefs Fehler bringt nicht nur Hitz auf die PalmeDer Basler Flügelspieler leitet mit einem Ballverlust die Niederlage gegen Lugano ein. Doch auch andere können beim 0:2 nicht überzeugen. Die Einzelkritik.
Weiterlesen »

KOF: Schweizer Löhne werden mit der Inflation nicht mithaltenKOF: Schweizer Löhne werden mit der Inflation nicht mithaltenDie Lohnrunde 2023 wird gemäss einer Umfrage der Konjunkturforschungsstelle für die Gewerkschaften enttäuschend ausfallen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 16:13:01