Mehr Arbeitslose, weniger offene Stellen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Mehr Arbeitslose, weniger offene Stellen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Der Schweizer Arbeitsmarkt zeigt sich stabil: Die Arbeitslosenquote verharrte im Oktober bei 2,5 Prozent.

Die Zahl der Arbeitslosen hat sich im Oktober gegenüber dem Vormonat um 2,8 Prozent auf 116'447 Menschen erhöht, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft berichtet. Damit sind nun 22'884 Menschen mehr arbeitslos als im Vorjahresmonat. Das ist ein Plus von 24,5 Prozent. So entwickelte sich die Jugendarbeitslosenquote Die Zahl der Jugendarbeitslosen ist von September auf Oktober um 336 Menschen auf 11'621 gesunken, das ist ein Minus von 2,8 Prozent.

Im Vergleich zum Vorjahresmonat wuchs die Zahl der Arbeitslosen um 5664 Personen oder 21,5 Prozent. So lag ihre Arbeitslosenquote im Oktober bei 2,3 Prozent, 0,1 Prozentpunkte höher als im Vormonat. 191'163 Menschen sind auf Stellensuche Im Oktober registrierte das Seco in der Schweiz 191'163 Stellensuchende. Das sind 6790 Personen mehr als im Vormonat, die Zunahme beträgt 3,7 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fall Philippine: Schweiz übergibt Killer Taha o. an FrankreichFall Philippine: Schweiz übergibt Killer Taha o. an FrankreichDer Marokkaner Taha O., mutmasslicher Mörder der 19-jährigen Philippine, will sich der französischen Justiz stellen.
Weiterlesen »

«Ich muss mehr zeigen, viel mehr»: Der EVZ enttäuscht erneut – Senteler äussert schonungslose Selbstkritik«Ich muss mehr zeigen, viel mehr»: Der EVZ enttäuscht erneut – Senteler äussert schonungslose SelbstkritikIm Selbstverständnis des EV Zug zeigen sich Risse. Trotz 44 Torschüssen unterliegt er dem EHC Biel mit 1:3. Stürmer Sven Senteler wählt deutliche Worte.
Weiterlesen »

Neue Entdeckungen in der Menopause: Mehr Sex, mehr FreudeNeue Entdeckungen in der Menopause: Mehr Sex, mehr FreudeDie Menopause markiert nicht das Ende eines erfüllten Sexuallebens, sondern eröffnet neue Möglichkeiten für Intimität und Selbstbewusstsein.
Weiterlesen »

Gratis-Skipässe für Politiker: Gericht spricht FreispruchGratis-Skipässe für Politiker: Gericht spricht FreispruchDer Verwaltungsratspräsident und der Direktor der Arosa Bergbahnen wurden vom Vorwurf der Vorteilsgewährung freigesprochen.
Weiterlesen »

Mehr als die Hälfte der Frauen in der Armee erlebt DiskriminierungMehr als die Hälfte der Frauen in der Armee erlebt DiskriminierungEine Studie zur Diskriminierung zeigt, dass neun von zehn Frauen in der Schweizer Armee sexualisierte Gewalt erleben.
Weiterlesen »

Österreich nach der Wahl - Bundespräsident Van der Bellen will mehr KlarheitÖsterreich nach der Wahl - Bundespräsident Van der Bellen will mehr KlarheitBei den Nationalratswahlen in Österreich wurde die rechtspopulistische Partei FPÖ stärkste Kraft. Ob Parteichef Herbert Kickl Kanzler werden kann, ist jedoch unklar – sämtliche Parteien haben eine Zusammenarbeit ausgeschlossen. Einschätzungen von SRF-Korrespondent Peter Balzli und ein Blick in die Nachbarländer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 02:00:14