Mehr als ausbeulen und lackieren: Frauenfelder Carrosserie Winiger feiert 75. Jubiläum

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Mehr als ausbeulen und lackieren: Frauenfelder Carrosserie Winiger feiert 75. Jubiläum
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 55%

Im 75. Jahr ihres Bestehens hat die Carrosserie Winiger AG in Frauenfeld die Hände gewechselt, von Rolf Rast zu José João Gonçalves. Der Unternehmer führt den Traditionsbetrieb mit Geschäftsleiter Rafael da Silva in die Zukunft.

1916 von Josef Winiger in Bünzen AG als Bau- und Wagenmalerei gegründet, siedelte das Unternehmen 1948 nach Frauenfeld um, um sich Zürcherstrasse 250 westlich des Abzweigers hinauf zum Plättli Zoo zu einem regional bedeutenden Carrosserie- und Spritzwerk zu entwickeln.

Mehr als ausbeulen und lackieren: So lautet heute das Motto des traditionsreichen Betriebs, der vor wenigen Tagen sein 75-jähriges Bestehen feierte. Am vergangenen Samstag vermittelte das Team am Tag der offenen Tür konkrete Einblicke in die Arbeit der Carrosseriespengler und Lackierer.Bei dieser Gelegenheit stellte sich auch das neue Führungsteam vor. Per Jahresanfang hatte José João Gonçalves die Firma mit 21 Mitarbeitenden übernommen.

Rolf Rast übergibt den Betrieb nach 19 Jahren an den neuen Eigner José João Gonçalves und Geschäftsleiter Rafael da Silva.Die operative Geschäftsleitung in Frauenfeld hat Rafael da Silva, 35, übernommen. «Mein Herz schlägt für den «Carrosseriebetrieb», sagt der gelernte Carrosseriespengler, der Berufserfahrungen in der Service- und Betriebsleitung gesammelt hat.

Der 65-jährige Rolf Rast, der die Carrosserie Winiger 19 Jahre lang geprägte hat, unterstützt Geschäftsleiter Rafael da Silva als Assistent und sorgt damit für einen fliessenden Übergang. «Die Branche bleibt spannend», meint Rast optimistisch und ergänzt: «Uns wird es auch in Zukunft brauchen.

Im Schulalter ist Carlo A. Opfer von sexuellen Übergriffen eines Priesters geworden. Vor kurzem hat die Universität Zürich eine viel beachtete Studie zum Thema publiziert. Für Carlo A. wurde klar: Er will mit der Kirche definitiv nichts mehr zu tun haben.Die Tübacher Cowboys verlieren ihren Saloon: Wegen eines zusätzlichen Trottoirs wird der Arbeitsplatz und das Zuhause der «Sonnen»-Beizerin abgerissenCopyright © St.Galler Tagblatt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Google präsentiert Chromebook Plus: Mehr Power, mehr FunktionenGoogle präsentiert Chromebook Plus: Mehr Power, mehr FunktionenMit dem neuen Software-Update Chromebook Plus bringt Google viele Neuerungen auf Budget-Notebooks. Doch nur auf leistungsfähigen Geräten ist es einsatzfähig.
Weiterlesen »

Senegals Marine fängt mehr als 600 Migranten in wenigen Tagen abSenegals Marine fängt mehr als 600 Migranten in wenigen Tagen abSeit Donnerstag hat die senegalesische Marine bei Patrouillen mehrere Boote mit einigen hundert Menschen aufgehalten und die Personen den Behörden übergeben.
Weiterlesen »

Immer mehr Anmeldungen für Ateliers für hochbegabte KinderImmer mehr Anmeldungen für Ateliers für hochbegabte KinderDie Nachfrage nach den Ateliers für Hochbegabte steigt stetig. Nun nimmt der Kanton Luzern die Gemeindeschulen in die Pflicht.
Weiterlesen »

Ständeratswahlen Kanton Zürich – Hinter Jositsch folgt Rutz – und dann lange niemand mehrStänderatswahlen Kanton Zürich – Hinter Jositsch folgt Rutz – und dann lange niemand mehrDie Tamedia-Umfrage zeigt: Obwohl die ersten beiden Ränge für die Ständeratswahlen klar sind, wird es hoch spannend.
Weiterlesen »

Aryzta erzielt mehr Gewinn und ist deutlich profitablerAryzta erzielt mehr Gewinn und ist deutlich profitablerAryzta hat im Ende Juli abgelaufenen Geschäftsjahr 2022/23 mehr Umsatz erzielt und ist dabei profitabler geworden. Für seine Mittelfristziele bis 2025 gibt sich das Management entsprechend optimistisch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 21:58:37