An einem Strand an der australischen Westküste sind mehr als 160 Grindwale gestrandet. Nach Angaben…
An einem Strand an der australischen Westküste sind mehr als 160 Grindwale gestrandet. Nach Angaben der Behörde für Artenvielfalt und Naturschutz gerieten die Meeressäuger am Donnerstag nahe der Kleinstadt Dunsborough 250 Kilometer südlich von Perth in flachem Gewässer in Not. Bis zum Mittag seien 26 Tiere verendet, zitierte der Sender ABC eine DBCA-Sprecherin. Helfer versuchten fieberhaft, 140 weitere Wale am Leben zu erhalten.
Zahlreiche Tierschützer und Anwohner seien an den Strand geeilt, um bei der Rettung zu helfen und die Tiere mit Wasser zu überschütten, berichteten Medien. Die Behörden forderten die Bevölkerung aber auf, sich den Walen nur unter Anleitung von Experten zu nähern.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bis zu 100 Grindwale in Westaustralien gestrandetAn einem Strand an der australischen Westküste sind Dutzende Grindwale gestrandet. Nach Angaben der…
Weiterlesen »
Grindwale stranden in Westaustralien: Über 100 Meeressäuger gerettetBei der Kleinstadt Dunsborough sind am frühen Morgen über 160 Meeressäuger gestrandet. Dank der eifrigen Hilfe freiwilliger Retter ging es für den Grossteil der Tiere gut aus.
Weiterlesen »
Bis zu 100 Grindwale in Westaustralien gestrandetAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Boeing zahlt 160 Millionen Dollar an Alaska Airlines - und mehr dürfte folgenDass eine ihrer Boeing 737 Max 9 im Flug ein Paneel verlor und das Modell danach zeitweise gegroundet wurde, hat Alaska Airlines viel Geld gekostet -
Weiterlesen »
Stromverbrauch in der Schweiz sinkt – trotz BevölkerungswachstumDer Stromverbrauch in der Schweiz geht stetig zurück – trotz mehr Einwohnern, mehr Wärmepumpen und mehr Elektroautos.
Weiterlesen »
Jetzt hat der Aargau auch einen Riesen-Fischsaurier – der Argovisaurus lebte vor über 160 Millionen JahrenAuf den ersten Blick denkt man bei der Nachbildung an einen Delfin. Aber was bei Ausgrabungen in Auenstein gefunden wurde, ist wesentlich älter – und grösser.
Weiterlesen »