Medizinaltechnik: Die Branche wartet auf Vorschriften bei Geschenken für Ärzte

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Medizinaltechnik: Die Branche wartet auf Vorschriften bei Geschenken für Ärzte
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Die Regeln für Ärztinnen und Ärzte sind strikt: Bei medizinischen Behandlungen muss die Wahl der Medikamente anhand objektiver, wissenschaftlicher Kriterien erfolgen. Geschenke oder Einladungen seitens der Hersteller sind verboten. Für rund 500’000 Medizinalprodukte gelten andere Regeln.

In der Debatte um hohe Gesundheitskosten geraten nun auch die Hersteller von Medizinaltechnik ins Visier. Denn der Preis von Implantaten beispielsweise ist nicht reguliert. Die Spitäler müssen diese mit den Herstellern verhandeln. Das führt teilweise zuFür einen Herzschrittmacher zahlten Spitäler in der Deutschschweiz 2200, ein Spital im Tessin aber 12’900 Franken.

Nordseite der Dreirosenbrücke soll verglast werden – beerdigtes 10-Millionen-Projekt wird wiederbelebt Die Dreirosenanlage muss während der Bauarbeiten zum Rheintunnel gesperrt werden. Deshalb sucht der Kanton Ersatzflächen auf der anderen Seite der Dreirosenbrücke. Das geht aber nur, wenn die Brücke auch flussabwärts lärmsaniert wird.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Grünen müssen über die Bücher, findet die CommunityDie Grünen müssen über die Bücher, findet die CommunityGerhard Andrey will Bundesrat werden. Der Freiburger Nationalrat ist der erste Grüne, der sich im aktuellen Rennen als Kandidat für einen Sitz in der Landesregierung bewirbt. Andrey will im Dezember einen der beiden FDP-Bundesratssitze angreifen.
Weiterlesen »

«Die Äpfel geben sich bei uns die Klinke in die Hand»«Die Äpfel geben sich bei uns die Klinke in die Hand»Damit Äpfel das ganze Jahr frisch erhältlich sind, werden sie fachmännisch gelagert. Ein Besuch bei der Tobi Seeobst AG.
Weiterlesen »

Neue Demo-Regeln in Zürich: Damit tut sich die Stadtpolizei keinen GefallenNeue Demo-Regeln in Zürich: Damit tut sich die Stadtpolizei keinen GefallenKünftig sollen Demonstrationen in Zürich keine Bewilligung mehr brauchen – es sei denn, sie haben mehr als 100 Teilnehmende. Diese Regel ist unpraktikabel.
Weiterlesen »

Wegen SNB-Schritt entgehen der UBS MillionenWegen SNB-Schritt entgehen der UBS MillionenDie SNB passt die Regeln für die Verzinsung von Sichtguthaben an. Nun zeigt sich, auf welche Einnahmen die Banken teilweise verzichten müssen.
Weiterlesen »

Weil die heutigen zu alt sind: Die SBB schreiben neue Züge für das Seetal ausWeil die heutigen zu alt sind: Die SBB schreiben neue Züge für das Seetal ausDie SBB beschaffen neue Züge für die Seetallinie. Die Fahrzeuge sollen 2029 in Betrieb gehen und doppelt so lang sein wie jene, die heute eingesetzt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 04:01:29