Medienstelle der Heilsarmee Schweiz hat sich verstärkt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Medienstelle der Heilsarmee Schweiz hat sich verstärkt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 77%

Bern (ots) - Die Medienstelle der Stiftung Heilsarmee Schweiz verfügt neu über ein nach Sprachregionen aufgeteiltes Zweiergespann. Während die bisher alleinige...

Die Medienstelle der Stiftung Heilsarmee Schweiz verfügt neu über ein nach Sprachregionen aufgeteiltes Zweiergespann. Während die bisher alleinige Mediensprecherin und Heilsarmee Offizierin, Christine Volet-Sterckx, künftig für die Medienarbeit der französisch-sprachigen Schweiz zuständig ist, ergänzt neu Simon Bucher das Team als Mediensprecher Deutschschweiz.

Die Vakanz auf der Medienstelle der Heilsarmee Schweiz konnte in den letzten Wochen geschlossen werden. An die Seite von Christine Volet-Sterckx, welche die Stelle bis anhin in Personalunion bekleidet hatte, trat am 1. August 2023 Simon Bucher. Er ist Ansprechpartner für mediale Anfragen aus der Deutschschweiz, während sich Christine Volet-Sterckx auf ihre Aufgaben als Heilsarmee Sprecherin für die Romandie konzentriert.

Christine Volet-Sterckx kennt die Heilsarmee durch ihr vielfältiges berufliches Engagement innerhalb der Organisation sehr gut: in der Abteilung Kirchliches Werk als Leiterin der Seelsorgedienste in sozialen Einrichtungen und Gefängnissen sowie durch einen mehrjährigen Einsatz in Haiti. Im Jahr 2021 schloss sie ein CAS in Kommunikationsmanagement ab.

Simon Bucher hat ein Studium in Unternehmenskommunikation an der Zürcher Fachhochschule abgeschlossen und verfügt über ausgewiesene Berufserfahrung in den Bereichen Unternehmens- und Marketing-Kommunikation - sowohl Auftraggeber- als auch agenturseitig. Zuletzt war Bucher als Senior Marketing Manager beim Touring Club Schweiz tätig.

Das neue Duo freut sich darauf, die Medienarbeit der Heilsarmee Schweiz weiterzuentwickeln und das für viele Menschen wichtige Wirken der Organisation noch besser sichtbar zu machen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UBS-Schweiz-Chefin Keller-Busse stellt Managementteam vor - Helfenstein bleibt CEO der Credit Suisse SchweizUBS-Schweiz-Chefin Keller-Busse stellt Managementteam vor - Helfenstein bleibt CEO der Credit Suisse SchweizNach dem Entscheid die Credit Suisse Schweiz vollständig in die UBS zu integrieren hat Schweiz-Chefin Sabine Keller-Busse nun ihr Managementteam zusammengestellt.
Weiterlesen »

Kongress in Bern: Adrian Wüthrich bleibt Travail.Suisse-PräsidentTravail-Suisse-Präsident Adrian Wüthrich bleibt für vier weitere Jahre im Amt. Dies entschied der Kongress am Samstag in Bern einstimmig.
Weiterlesen »

Modenschau statt Autoparade – Stadt Bern erprobt den autofreien BahnhofplatzModenschau statt Autoparade – Stadt Bern erprobt den autofreien BahnhofplatzZum Auftakt der Berner Nachhaltigkeitstage verbannte die Stadt Bern für einen Tag den Verkehr vom Bahnhofplatz. Bürgerliche wittern dahinter eine Taktik.
Weiterlesen »

Arbeiten am Senseufer – Viele Flussbette im Kanton Bern sind zu schmalArbeiten am Senseufer – Viele Flussbette im Kanton Bern sind zu schmalIn Neuenegg und Laupen wird die Sense renaturiert und verbreitert. Sie ist im Kanton Bern keine Ausnahme.
Weiterlesen »

Stadt Bern BE: Mann bei Auseinandersetzung verletztStadt Bern BE: Mann bei Auseinandersetzung verletztAm frühen Samstagmorgen ist in Bern ein Mann bei einer tätlichen Auseinandersetzung verletzt worden. Er wurde mit einer Ambulanz ins Spital gebracht. Die Kantonspolizei Bern sucht im Rahmen der Erm…
Weiterlesen »

Ausblick auf Bern: Die Vorschau auf die HerbstsessionAusblick auf Bern: Die Vorschau auf die HerbstsessionAm Montag beginnt in Bern die Herbstsession der eidgenössischen Räte. Fünf Parlamentarierinnen und Parlamentarier aus dem Kanton Luzern machen einen Ausblick auf die kommenden drei Wochen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 22:25:10