Medienmitteilung: Zugang zu Krebsmedikamenten muss schnell, aber auch sicher und zahlbar sein

Presse Nachrichten

Medienmitteilung: Zugang zu Krebsmedikamenten muss schnell, aber auch sicher und zahlbar sein
MedienmitteilungMedienmitteilungen
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 77%

Wenn es um die Zulassung und Preisfestsetzung von Krebsmedikamenten geht, treffen die Interessen der unterschiedlichen Akteure aufeinander. In der Wintersession diskutiert der...

Wenn es um die Zulassung und Preisfestsetzung von Krebsmedikamenten geht, treffen die Interessen der unterschiedlichen Akteure aufeinander. In der Wintersession diskutiert der Nationalrat im Rahmen des Kostendämpfungspaket 2 dieses Spannungsfeld. Die Mehrheitsanträge der Gesundheitskommission des Nationalrats sind dabei im Sinne der Patientinnen und Patienten.Die Krebsforschung schreitet in grossen Schritten voran und innovative Therapien geben Patientinnen und Patienten neue Hoffnung.

Im Rahmen der Diskussion um das Kostendämpfungspaket 2, das der Nationalrat in der Wintersession behandelt, werden Forderung nach vertraulichen Preismodellen und nach beschleunigten Zulassungsverfahren laut. Beide Massnahmen sind aber aus Sicht der Patientinnen und Patienten nicht zufriedenstellend.

«Das Vorgehen ist ähnlich wie am Black Friday: Je höher der fiktive Listenpreis ist, desto grösser können die Rabatte sein. Bei geheimen Preisabsprachen wird es jedoch schwieriger zu überprüfen, ob die Preisfestsetzung tatsächlich auf einem robusten Qualitätsnachweis beruht.», erklärt Dr.

Für mehr Transparenz wäre eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Staaten nötig. Sie verkommt jedoch zur Alibiübung, wenn jedes Land gleichzeitig intransparente vertragliche Vereinbarungen mit den Herstellern eingeht und den Nachweis der therapeutischen Wirksamkeit verzögern oder sogar umgehen kann.

Beschleunigte Zulassung von Arzneimitteln: Herausforderungen für Patient:innen, Datenqualität und faire PreiseMenschen mit Krebs und deren Angehörige. Sie setzt sich gezielt für Prävention und Früherkennung ein und fördert die unabhängige Krebsforschung. Als nationaler Verband besteht sie aus 18 kantonalen und regionalen Krebsligen sowie der Dachorganisation, der Krebsliga Schweiz. Sie ist eine vorwiegend durch Spenden finanzierte Organisation.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Medienmitteilung Medienmitteilungen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Biontech übernimmt chinesische Biotechnologie-FirmaBiontech übernimmt chinesische Biotechnologie-FirmaBiontech will die Entwicklung von Krebsmedikamenten mit einer millionenschweren Übernahme einer chinesischen Firma weiter vorantreiben.
Weiterlesen »

Biontech übernimmt chinesische Biotechnologie-FirmaBiontech übernimmt chinesische Biotechnologie-FirmaDas deutsche Unternehmen Biontech plant eine millionenschwere Übernahme in China, um die Entwicklung von Krebsmedikamenten voranzutreiben.
Weiterlesen »

Medienmitteilung: 40 Prozent der Erwachsenen in der Schweiz zeigen deutliche Anzeichen von...Medienmitteilung: 40 Prozent der Erwachsenen in der Schweiz zeigen deutliche Anzeichen von...Medienmitteilung Repräsentative Comparis-Umfrage zu Smartphone-Sucht 40 Prozent der Erwachsenen in der Schweiz zeigen deutliche Anzeichen von Smartphone-Abhängigkeit Gut 40...
Weiterlesen »

Nachhaltigkeit in der LandwirtschaftNachhaltigkeit in der LandwirtschaftMedienmitteilung Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft Schwyzer Agroplattform zeigt Wege zu einer zukunftsfähigen Agrarwirtschaft...
Weiterlesen »

Medienmitteilung zum Internationalen Tag der Menschen mit BehinderungenMedienmitteilung zum Internationalen Tag der Menschen mit BehinderungenJeder Mensch ist einmalig – und jede Hirnverletzung auch Medienmitteilung zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen Zürich, 19. November 2024 – Am 3. Dezember...
Weiterlesen »

Medienmitteilung Nagra: 'Es braucht eine möglichst breite Debatte'Medienmitteilung Nagra: 'Es braucht eine möglichst breite Debatte'Die Nagra hat heute das Rahmenbewilligungsgesuch für ein Tiefenlager eingereicht. Nach der Prüfung durch die Behörden brauche es eine breite Debatte, sagte Nagra-CEO...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 17:57:15