Medienmitteilung Comparis-Womo-Preisindex Womo-Index: Starker Anstieg bei den Wohnungsmieten Der Comparis-Womo-Preisindex misst die Teuerung in den Sektoren Wohnen und...
Der Comparis-Womo-Preisindex misst die Teuerung in den Sektoren Wohnen und Mobilität. Das sind jene Bereiche der Konsumausgaben, wofür die Bevölkerung am meisten Geld ausgibt. Im Mai 2024 wurden Güter und Dienstleistungen im Womo-Preisindex gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,6 Prozent teurer. Allein die Kosten für die Wohnungsmiete haben sich in den letzten 3 Monaten um 1 Prozent* erhöht. Gegenüber dem Vorjahresmonat sind es gar 3,4 Prozent*.
Ein Anstieg des Womo-Preisindex um 2,6 Prozent heisst konkret: Wenn eine Familie im letzten Jahr für die Wohnungsmiete monatlich 2’500 Franken, fürs Auto 1’000 Franken und für die ÖV-Tickets 200 Franken ausgegeben hat, sind die Kosten gegenüber Vorjahr um rund 96 Franken gestiegen. Auf das ganze Jahr gesehen macht das allein für Wohnen und Mobilität Mehrkosten von 1’154 Franken aus.
Für Mieterinnen und Mieter ist es wichtig zu wissen, auf welchem Referenzzins ihr Mietverhältnis basiert. Steigt der Referenzzinssatz um ein viertel Prozent, darf die Vermieterschaft die Miete grundsätzlich um 3 Prozent erhöhen. Ausserdem dürfen 40 Prozent der aufgelaufenen Teuerung als Inflationsausgleich und pauschal 0,5 Prozent pro Jahr als allgemeine Kostensteigerungen hinzukommen.
Weiter gesunken sind die Preise auch für Einrichtungszubehör , andere Möbel, zu denen Schlafzimmer-, Garten-, Küchen- und Esszimmermöbel gehören , sowie Heimtextilien, Haushaltswäsche und Zubehör .
Medienmitteilung Medienmitteilungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MEDIENMITTEILUNG: Starker Konzertbereich und Online-Geschäft bescheren der SUISA ein RekordergebnisMEDIENMITTEILUNG Starker Konzertbereich und Online-Geschäft bescheren der SUISA ein Rekordergebnis Die SUISA hat 2023 so viele Urheberrechtseinnahmen erzielt wie noch nie...
Weiterlesen »
Medienmitteilung: Rückgang von Übergewicht in der Basisstufe, soziale Unterschiede bleiben bestehenMedienmitteilung: Rückgang von Übergewicht in der Basisstufe, soziale Unterschiede bleiben bestehen Bern, 28. Mai 2024. Trotz eines leichten Rückgangs des Anteils...
Weiterlesen »
Medienmitteilung: Erste Schweizer Gesamtübersicht bringt neue Erkenntnisse für die Littering-BekämpfungZürich, 28.05.2024 Forschungsprojekt des Schweizer Kompetenzzentrums gegen Littering IGSU Erste Schweizer Gesamtübersicht bringt neue Erkenntnisse für die...
Weiterlesen »
Medienmitteilung: Dramatischer Kundenverlust bei AssuraMedienmitteilung Krankenkassen-Grundversicherungsanalyse 2024 Dramatischer Kundenverlust bei Assura Am meisten Versicherte gewann in der Grundversicherung für das Prämienjahr...
Weiterlesen »
Medienmitteilung: Wie kulturelle Faktoren unseren Fleischkonsum beeinflussenLiebe Medienschaffende Untenstehend erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften BFH-HAFL zum Thema Nachhaltigkeit und...
Weiterlesen »
Medienmitteilung: Simon Spalinger neu im Verwaltungsrat von AbraxasSimon Spalinger neu im Verwaltungsrat von Abraxas St. Gallen, 30. Mai 2024 – An ihrer ordentlichen Generalversammlung haben die Aktionäre von Abraxas ein neues...
Weiterlesen »