Medienmitteilung: «Im Einsatz für ein litteringfreies Turnfest in Neuenkirch»

Presse Nachrichten

Medienmitteilung: «Im Einsatz für ein litteringfreies Turnfest in Neuenkirch»
MedienmitteilungMedienmitteilungen
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 77%

Im Einsatz für ein litteringfreies Turnfest in Neuenkirch Am Verbandsturnfest in Neuenkirch strahlten an den vergangenen zwei Wochenenden die Gewinnerinnen und Gewinner um die...

Am Verbandsturnfest in Neuenkirch strahlten an den vergangenen zwei Wochenenden die Gewinnerinnen und Gewinner um die Wette. Damit die Natur dabei nicht zur Verliererin wurde, spannte die Gemeinde Neuenkirch mit dem Schweizer Kompetenzzentrum gegen Littering IGSU zusammen: Im Rahmen des Anti-Littering-Projekts der Gemeinde Neuenkirch sorgten die Botschafter-Teams der IGSU dafür, dass der Abfall am Turnfest korrekt entsorgt wurde.

Das Verbandsturnfest in Neuenkirch wartete nicht nur mit motivierten Turnerinnen und Turnern und einem Festbetrieb auf, auch Live-Acts wie die Stubete Gäng und ein EM-Stübli lockten Besucherinnen und Besucher an. Dass dabei das eine oder andere Getränk unter die Festbank fiel oder das zerknüllte Wurstpapier vergessen ging, liegt auf der Hand.

Benötigen Sie für einen Bericht über Littering ein Quote oder haben eine Frage zum Thema? Die IGSU-Expert*innen stehen Ihnen gern zur Verfügung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Medienmitteilung Medienmitteilungen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hier wird geturnt und gefestet: 7000 Teilnehmende kommen nach Neuenkirch ans TurnfestHier wird geturnt und gefestet: 7000 Teilnehmende kommen nach Neuenkirch ans TurnfestAn den nächsten beiden Wochenenden findet in Neuenkirch das Verbandsturnfest statt. Der Anlass musste leicht verkleinert werden.
Weiterlesen »

Turnfest: «s'KTF ufem Land» stellt Lüterkofen (SO) auf den KopfTurnfest: «s'KTF ufem Land» stellt Lüterkofen (SO) auf den KopfAlle 6 Jahre findet das Solothurner Kantonalturnfest statt. In diesem Jahr findet das Turn-Highlight in Lüterkofen, im ländlich gelegenen Bucheggberg, statt.
Weiterlesen »

Neuenkirch im Turnfest-Fieber: Von der «Stubete-Gäng» bis zum EM-Stübli – so gross war die «Tornfreud»Neuenkirch im Turnfest-Fieber: Von der «Stubete-Gäng» bis zum EM-Stübli – so gross war die «Tornfreud»Von Gummistiefeln bis Sonnenbrille: Neuenkirch erlebte ein erstes erfolgreiches Turnfestwochenende unter dem Motto «Tornfreud pur». Ein erster Höhepunkt bildete die Eröffnungsfeier vom Freitagabend auf dem Festgelände.
Weiterlesen »

Die Holzschnitzel sind gestreut, die Plastikplatten liegen parat: So bereitet sich das Turnfest aufs Regenwetter vorDie Holzschnitzel sind gestreut, die Plastikplatten liegen parat: So bereitet sich das Turnfest aufs Regenwetter vorNoch bis Sonntag treffen sich in Laufenburg mehrere tausend Sportlerinnen und Sportler und viele Besucherinnen und Besucher zum Regionalturnfest. Kurz vor dem Start ist alles parat – nur das Wetter will nicht mitspielen. Aber das Organisationsteam ist auch darauf vorbereitet.
Weiterlesen »

Turnfest ging fast im Regen unter: Festzelt musste kurzzeitig evakuiert werdenTurnfest ging fast im Regen unter: Festzelt musste kurzzeitig evakuiert werdenAm Samstag brach ein Unwetter über dem Sportareal in Laufenburg los. Aus Sicherheitsgründen wurde das Festzelt vorübergehend evakuiert. Trotzdem gab es viele positive Rückmeldungen an die Adresse der Organisatoren des Regionalturnfests.
Weiterlesen »

Turnfest, Streetart & Entlirennen: Am Wochenende ist viel los im FM1-LandTurnfest, Streetart & Entlirennen: Am Wochenende ist viel los im FM1-LandAm Samstag wird in Heiden der zweite Versuch unternommen, den Böögg zu verbrennen, nachdem das Anzünden in Zürich im April wegen starker Böen abgesagt wurde. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 19:51:56