Medienmitteilung 28. Februar 2023 – Absatzzahlen 2022 des Brenn- und Treibstoffmarktes via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
In der Schweiz wurde 2022 etwas weniger Benzin und Diesel abgesetzt als im Vorjahr. Die Stagnation auf dem Niveau der Corona-Jahre ist hauptsächlich auf die in den Nachbarländern im Sommer 2022 eingeführten Treibstoffsteuererleichterungen zurückzuführen. Stark angewachsen ist der Absatz der Flugtreibstoffe. Deutlich rückläufig war dagegen der Heizölabsatz.
Die ab dem 2. Quartal 2022 in Italien, Frankreich und Deutschland beschlossene Senkung der Treibstoffsteuern haben im schweizerischen Treibstoffhandel deutliche Spuren hinterlassen. Der Absatz von Treibstoffen für den Strassenverkehr belief sich 2022 auf rund 6,09 Milliarden Liter und lag somit 1.8% unter demjenigen des Vorjahres. Der Rückgang betraf Benzin und Diesel gleichermassen. Mit einem Plus von 19.4% wurde eine Rekordmenge an Bioethanol in den Verkehr gebracht.
Stark zugenommen hat der Absatz von Flugpetrol, nämlich um satte 75.9% von 0.9 auf 1,7 Milliarden Liter. Zusammengenommen wurden damit 2022 9% mehr Treibstoffe verkauft als im Vorjahr. Für Roland Bilang, Geschäftsführer von Avenergy Suisse, ist klar: der stagnierende Absatz von Benzin und Diesel ist hauptsächlich auf die künstliche Verbilligung der Produkte im benachbarten Ausland zurückzuführen: «Die inländischen Tankstellen in Grenznähe mussten teilweise existenzbedrohende Umsatzeinbussen in Kauf nehmen. Vor allem Touristen und Pendler zogen es vor, ihre Fahrzeuge im Ausland zu betanken.
Der Verkauf von Heizöl ging um 11.8% von 2.8 auf 2.5 Milliarden Liter zurück. Besonders deutlich zeigte sich erwartungsgemäss der Rückgang bei der Euro-Qualität, während der Anteil der schwefel- und stickstoffarmen Öko-Qualität deutlich zunahm. Öko-Heizöl gilt ab 1. Juni 2023 als Standardqualität, in den allermeisten Anlagen darf Heizöl der Qualität Euro laut Luftreinhalteverordnung nur noch bis zum 31. Mai 2023 eingesetzt werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Winter 2022/23 war 2,5 Grad zu warm und zu trockenDer Winter 2022/23 ist bisher im langjährigen Vergleich rund 2,5 Grad zu warm gewesen. Stellenweise lag so wenig Schnee wie noch nie seit Messbeginn.
Weiterlesen »
Jahreszahlen – Bobst setzt deutlich mehr umJahreszahlen: Bobst setzt deutlich mehr um: Der Verpackungsmaschinenhersteller steigert im Geschäftsjahr 2022 den Umsatz auf Rekordniveau.
Weiterlesen »
SSI Schäfer Gruppe verzeichnet herausforderndes Geschäftsjahr 2022Neunkirchen/Siegerland 27. Februar 2023 (ots) - - Makroökonomische Entwicklungen wirken sich spürbar auf Intralogistikbranche und Geschäftsentwicklung der Gruppe aus -...
Weiterlesen »
HABANOS, S.A. ERREICHT 2022 EINEN UMSATZ VON 545 MILLIONEN $Havanna (ots/PRNewswire) - - Das weltweit führende Unternehmen im Bereich der Vermarktung von Premium-Zigarren verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr einen 2%-Anstieg. - Das...
Weiterlesen »