Russland will den Tiergartenmörder Wadim K. aus deutscher Haft freibekommen und bietet im Gegenzug zwei US-Bürger an, die in russischer Haft sitzen.
Russland will den Tiergartenmörder Wadim K. aus deutscher Haft freibekommen und bietet im Gegenzug zwei US-Bürger an, die in russischer Haft sitzen. Russland will unter anderem den in deutscher Haft sitzenden Tiergartenmörder heimholen.Medienberichten zufolge ist ein grosser Gefangenenaustausch zwischen den USA und Russland im Gange. Das berichtet die Nachrichtenagentur AP unter Berufung auf eine nicht namentlich genannte Quelle.
Der russische Waffenhändler Viktor But wurde vor zwei Jahren gegen die amerikanische Basketballspielerin Brittney Griner ausgetauscht. Diesmal soll unter anderem der US-Soldat Paul Whelan Teil eines Gefangenaustauschs sein. - AFP/ArchivDie russische Justiz hatte den 32 Jahre alten Reporter Evan Gershkovich Mitte Juli in einem umstrittenen Prozess wegen angeblicher SpionageJournal» war Ende 2023 vom russischen Geheimdienst FSB festgenommen worden.
Der US-Journalist Evan Gershkovich wurde in Russland zu 16 Jahren Haft verurteilt. - keystonewegen angeblicher Agententätigkeit ebenfalls zu 16 Jahren Straflager verurteilt worden. Davor hatte er seit 2018 rund anderthalb Jahre lang inauf einem USB-Stick erhalten haben. Whelan, der mehrere Staatsbürgerschaften hat, beteuerte vehement seine Unschuld und sprach von einem politisch motivierten Urteil.der beiden Männer.
In den vergangenen Monaten war wiederholt diskutiert worden, ob Gershkovich und Whelan möglicherweise durch einen Gefangenenaustausch freikommen könnten. Zuvor war dies bereits bei
Russland Putin Tiergartenmord Brittney Griner Spionage Gershkovich Paul Whelan Lagerhaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Medien: Gefangenenaustausch zwischen Russland und USA läuftEin russisches Gericht hat den wegen angeblicher Spionagevorwürfen inhaftierten US-Journalisten Evan Gershkovich zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt. Die stetig anziehende Repression in Russland richtet sich vor allem gegen einheimische Medienschaffende und Aktivisten. Ein Beispiel.
Weiterlesen »
Grosser Gefangenenaustausch zwischen Russland und USA läuftEin russisches Gericht hat den wegen angeblicher Spionagevorwürfen inhaftierten US-Journalisten Evan Gershkovich zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt. Die stetig anziehende Repression in Russland richtet sich vor allem gegen einheimische Medienschaffende und Aktivisten. Ein Beispiel.
Weiterlesen »
Türkischer Geheimdienst: Umfassender Gefangenenaustausch angelaufenUSA/RUSSLAND/GEFANGENE:Türkischer Geheimdienst - Umfassender Gefangenenaustausch angelaufen
Weiterlesen »
Medien: Gefangenenaustausch zwischen Russland und USA geplantEin russisches Gericht hat den wegen angeblicher Spionagevorwürfen inhaftierten US-Journalisten Evan Gershkovich zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt. Die stetig anziehende Repression in Russland richtet sich vor allem gegen einheimische Medienschaffende und Aktivisten. Ein Beispiel.
Weiterlesen »
Prozess um US-Reporter in Russland: 18 Jahre Haft gefordertUnter Ausschluss der Öffentlichkeit steht in Russland der «Wall Street Journal»-Korrespondent wegen angeblicher Spionage vor Gericht. Der Strafantrag liegt vor. Nun könnte das Urteil rasch kommen.
Weiterlesen »
US-Reporter in Russland zu 16 Jahren Haft verurteiltEvan Gershkovich, US-Reporter, sieht sich in Russland mit einer Forderung von 18 Jahren Haft konfrontiert.
Weiterlesen »