Archiv: Bürgerliche könnten Turnaround schaffen
Lisa Mazzone will sich nach der Abwahl aus der Politik zurückziehen. «Ich werde meine Überzeugungen anderswo, auf anderem Wege, weiterleben lassen», sagte die bisherige Ständerätin der Grünen. Mazzone landete in der Stichwahl auf dem dritten Platz. Die 35-jährige Politikerin erlebte damit ihre erste politische Niederlage.
Bei den etablierten Parteien standen sich je zwei Duos gegenüber. Die bürgerliche Allianz schickte den MCG-Politiker Mauro Poggia und die SVP-Nationalrätin Céline Amaudruz ins Rennen. Das Paar trat gegen die bisherigen Lisa Mazzone von den Grünen und Carlo Sommaruga von der SP an. 01:23 Video Archiv: Bürgerliche könnten Turnaround schaffen Aus Tagesschau vom 12.11.2023. abspielen. Laufzeit 1 Minute 23 Sekunden. Eidgenössische Wahlen im Kanton Genf Box aufklappen Box zuklappen Am 22. Oktober 2023 wählen die Genfer Stimmberechtigten ihre Vertretungen im National- und Ständerat. Hier finden Sie eine Übersicht mit Hintergründen und Einschätzungen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zweiter Wahlgang: MCG-Kandidat Mauro Poggia liegt in FührungIn mehreren Kantonen braucht es einen zweiten Wahlgang, was die Zusammensetzung des Ständerats betrifft. Dabei tritt in Zürich, Solothurn und Aargau jeweils ein SVP-Mann gegen eine Frau aus der Mitte oder der Linken an.
Weiterlesen »
Erfolgreicher Politiker trotz Migrationshintergrund und BehinderungenDer 36-jährige Islam Alijaj (SP) aus Zürich ist der erste Politiker mit Cerebralparese im Nationalrat.
Weiterlesen »
Erfolgreicher Politiker trotz Migrationshintergrund und BehinderungenDer 36-jährige Islam Alijaj (SP) aus Zürich ist der erste Politiker mit Cerebralparese im Nationalrat.
Weiterlesen »
Erfolgreicher Politiker trotz Migrationshintergrund und BehinderungenDer 36-jährige Islam Alijaj (SP) aus Zürich ist der erste Politiker mit Cerebralparese im Nationalrat.
Weiterlesen »
Christian Levrat, wann verkünden Sie den nächsten Stellenabbau?Ende Oktober gab die Post bekannt, ihre Tochterfirma Direct Mail Company auf Anfang 2024 einzustellen. Fast 4000 Angestellte verlieren ihren Job. Gleichzeitig kauft die Post neue Firmen im Bereich IT und Cybersicherheit und baut ihren digitalen Sektor aus. Das sorgt auch bei bürgerlichen Politikerinnen und Politiker für Kritik.
Weiterlesen »
MCG-Politiker Mauro Poggia erobert Sitz der GrünenArchiv: Bürgerliche könnten Turnaround schaffen
Weiterlesen »