Die Fastfood-Kette McDonald›s Schweiz will ihr Expansionstempo in der Schweiz beschleunigen. Alleine im laufenden Jahr will McDonald’s sieben neue Restaurants in der Schweiz eröffnen.
Gerade erst im April wurde in Aarberg BE der 180. Ableger des US-amerikanischen Burgerbraters eröffnet, hiess es am Dienstag in einem Communiqué. Mittelfristig solle es gar 200 McDonald’s hierzulande geben.
McDonald’s Schweiz setzte in der Corona-Pandemie stark auf Online-Bestellungen und Heimlieferservice, dazu kam die Bestellmöglichkeit via App. «Unsere App ist bei jeder fünften Bestellung im Einsatz», erklärte McDonald’s-Schweiz-Chefin Lara Skripitsky. Wie viel McDonald’s in der Schweiz umsetzt, gibt das Unternehmen seit mehreren Jahren nicht mehr bekannt. Dafür wird das Einkaufsvolumen beziffert.
Demnach kaufte der Fast-Food-Riese im letzten Jahr Lebensmittel im Wert von 235 Millionen Franken. Das seien 16 Millionen mehr als im Vorjahr. Davon stammten nach Angaben des Unternehmens 88 Prozent von Schweizer Lieferanten. McDonald’s beschäftigt lauft dem Communiqué hierzulande 8’600 Mitarbeitende. Aktuell würden 42 Lernende zu Systemgastronomen mit eidgenössischem Diplom ausgebildet. In der langen Frist wolle das Unternehmen das Angebot auf 100 Lehrstellen ausbauen, hiess es.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtDie SVP hat ihre Nachhaltigkeitsinitiative eingereicht. Sie will die Bevölkerungszahl bis 2050 auf 10 Millionen begrenzen und startet mit starkem Rückenwind. Das setzt den Bundesrat unter Zugzwang – und hat ab sofort Auswirkungen, die bis nach Brüssel reichen. Um knapp 100'000 Personen stieg die Zahl der ständigen Wohnbevölkerung im 2023. Der Vorteil: Die hohe Zuwanderung in den Arbeitsmarkt ist dem Fachkräftemangel geschuldet und trägt zur Sicherung des Wohlstands im Land bei. Luzerner Bauern sind von tiefen Preisen stark betroffen – nutzen Grossverteiler ihre Marktmacht aus? Die Landwirtschaft fordert faire Preise für ihre Produkte und nimmt die Grossverteiler in die Pflicht. Besonders bei Milch und Fleisch sind die Preise unter Druck. Potenzial haben Spezialkulturen. Dort ist aber auch der Kanton gefordert.
Weiterlesen »
Keine 10-Millionen-Schweiz: SVP reicht Unterschriften für Initiative einDie Schweiz wächst, die SVP warnt vor der 10-Millionen Schweiz – ein emotionales Thema im Wahljahr.
Weiterlesen »
Neue Goalietrainerin im Fokus - Angerer: Neu mit der Schweiz statt gegen die Schweiz gewinnenBeim Zusammenzug der Frauen-Nati in Pfäffikon (SZ) steht die neue Goalietrainerin Nadine Angerer im Fokus.
Weiterlesen »
«Sie haben in der Schweiz keine Zukunft» – Junger Asylbewerber darf nie wieder in die Schweiz einreisenDas Bezirksgericht Kreuzlingen hat gegen einen kriminellen Asylbewerber aus Marokko einen lebenslänglichen Landesverweis ausgesprochen. Der Mann hat auf seinen Diebeszügen fast ganz Europa bereist. Bisherige Massnahmen haben kaum Wirkung gezeigt. Nun will er «keinen Mist» mehr bauen.
Weiterlesen »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »
McDonald's Schweiz plant dieses Jahr sieben neue RestaurantsDie Fastfood-Kette McDonald&039;s Schweiz will ihr Expansionstempo in der Schweiz beschleunigen…
Weiterlesen »