Matilda Djerf entschuldigt sich für schlechte Arbeitsbedingungen bei Djerf Avenue

Unterhaltung Nachrichten

Matilda Djerf entschuldigt sich für schlechte Arbeitsbedingungen bei Djerf Avenue
InfluencerMatilda DjerfDjerf Avenue
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Die Influencerin Matilda Djerf hat sich nach Vorwürfen von Mobbing und einer schlechten Arbeitskultur bei ihrem Unternehmen Djerf Avenue entschuldigt. Sie gab zu, dass sie nicht bereit für die Verantwortung war, die mit dem schnellen Wachstum ihres Unternehmens einherging, und dass sie zu naiv war. Djerf versprach, wichtige Veränderungen vorzunehmen, um die Arbeitskultur zu verbessern.

Influencer in Matilda Djerf (27) sieht sich seit einigen Tagen mit heftigen Vorwürfen konfrontiert. Die schwedische Zeitung «Aftonbladet» berichtete über traumatisierte Angestellte bei Djerf Avenue , dem Unternehmen der Schwedin. Die Betroffenen sprachen von einer Kultur der Kontrolle, der Bevorzugung und von Mobbing am Arbeitsplatz. «Ich habe noch nie so viele Menschen gesehen, die so kaputt waren», berichtete eine ehemalige Mitarbeiterin.

Sie fügte hinzu: «Jeden Tag überlegt man sich: ‹Wie viele werden heute weinen? Werde ich heute weinen?›.» Jetzt hat sich die Unternehmerin via Instagram-Story und mit einem ausführlicheren Instagram-Post zu den Anschuldigungen geäussert. Die letzten Tage sei sie sehr ruhig auf Social Media gewesen, so Matilda. «Meine erste Priorität war es, mich mit dem Djerf-Avenue-Team zu treffen und mit ihm zu sprechen», schrieb die 27-Jährige auf ihrem Account. Sie sei sich bewusst, dass ihre Worte keine Antwort oder gar Lösung sind, trotzdem sei es ihr wichtig, sich an ihre drei Millionen Followerinnen und Follower zu wenden. Matilda war «nicht bereit» für die Verantwortung Djerf beginnt ihr Statement mit den Worten: «An alle, die ich verletzt oder enttäuscht habe, es tut mir aufrichtig leid.» Als sie ihre Lifestyle-Brand 2019 gestartet habe, hätte sie nie mit dem schnellen Wachstum und dem Erfolg gerechnet. Sie sei «nicht bereit» für eine solche Verantwortung in der Führungsposition gewesen. Laut eigener Aussage stand die Unternehmerin unter enormen Stress und war zu naiv. «Ich bedaure, nicht die Chefin und Mitarbeiterin gewesen zu sein, die ich sein wollte», so Matilda weiter. Jetzt sei sie aber «verpflichtet, es richtig zu machen und sich weiter zu bemühen». Dieses Jahr hätte die Influencerin wichtige Veränderungen vorgenommen, um die Arbeitskultur bei Djerf Avenue zu verbessern

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Influencer Matilda Djerf Djerf Avenue Mobbing Arbeitskultur

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mobbing bei Influencerin? Schwere Vorwürfe gegen Matilda DjerfMobbing bei Influencerin? Schwere Vorwürfe gegen Matilda DjerfDie schwedische Influencerin Matilda Djerf sieht sich mit schweren Anschuldigungen konfrontiert. Ehemalige Mitarbeiter ihres Modelabels erheben Vorwürfe.
Weiterlesen »

WC-Verbot und Mobbing: Vorwürfe gegen schwedische InfluencerinWC-Verbot und Mobbing: Vorwürfe gegen schwedische InfluencerinSchwere Vorwürfe gegen Influencerin Matilda Djerf: Ehemalige Mitarbeitende ihres Unternehmens beklagen Horror-Arbeitsatmosphäre – bis hin zum WC-Putzen.
Weiterlesen »

Sunrise Avenue: Samu Haber spricht über den Abschied von der BandSunrise Avenue: Samu Haber spricht über den Abschied von der Band20 Jahre lang war Samu Haber Frontmann der Erfolgsband Sunrise Avenue. Nach der Trennung 2022 meldet sich der finnische Sänger und Songwriter nun mit seinem ersten englischsprachigen Solo-Album «Me Free My Way» zurück. Darin verarbeitet er unter anderem den Abschied von der Band.
Weiterlesen »

Adventsgewinnspiel: New York – Store an der 5th AvenueAdventsgewinnspiel: New York – Store an der 5th AvenueUnser Adventskalender führt in diesem Jahr an Orte, die Apple-Fans gesehen haben sollten. Heute: In der Stadt, die niemals schläft.
Weiterlesen »

Schüler gesteht Verfassung einer Drohnachricht in einer Schule in WängiSchüler gesteht Verfassung einer Drohnachricht in einer Schule in WängiNachdem eine Drohnachricht an einer Wängi-Schule entdeckt wurde, wurde ein Schüler vom Kantonspolizei Thurgau befragt. Der Schüler gab die Verfassung der Drohnachricht zu und erklärte, es sei ein Scherz gewesen.
Weiterlesen »

Wirbel um Papst-Weihnachtsbaum – Fichte gefälltWirbel um Papst-Weihnachtsbaum – Fichte gefälltUmweltschützer scheitern mit einer Petition gegen die Fällung einer 29 Meter hohen Rotfichte für den Petersplatz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 12:59:33