Olympiasiegerin, Weltmeisterin und Gesamtweltcupsiegerin. Mathilde Gremaud hat mit 24 Jahren alles gewonnen, was man als Freeskierin gewinnen kann. Doch Erfolge schützen vor Schwermut nicht. Immer wieder spürt Gremaud Leere. Eine dunkle Leere.
Olympiasiegerin, Weltmeisterin und Gesamtweltcupsiegerin. Mathilde Gremaud hat mit 24 Jahren alles gewonnen, was man als Freeskierin gewinnen kann. Doch Erfolge schützen vor Schwermut nicht. «Ich stelle es mir immer so vor, dass es kleine Batterien in meinem Körper oder meinem Gehirn gibt, die alle voll sind mit positiver Energie. Aber auch diese Batterien verfügen nun mal nicht über unendlich Energie.
Immer wieder spürt Gremaud Leere. Eine dunkle Leere. So auch am Ende der vergangenen Saison, die als Disziplinensiegerin im Slopestyle und Big Air sowie dem Gewinn des Gesamtweltcups einmal mehr imposant war. «Im April habe ich wirklich schwierige Wochen erlebt, habe fast nichts mehr unternommen, wollte das Haus kaum mehr verlassen. Ich hatte einfach keine Motivation mehr. Ich hatte gar ein wenig Angst, um nach draussen zu gehen», erzählt Gremaud.
01:09 Video Gremaud: «Ich wollte etwas machen, aber ich konnte nicht» Aus Kehrseite – Abseits des Erfolgs vom 30.09.2024. abspielen. Laufzeit 1 Minute 9 Sekunden. Es ist ein Tag im Spätsommer, an dem Gremaud im Garten ihres Elternhauses ausführlich erzählt, wie sie immer wieder mit mentalen Erschöpfungen zu kämpfen hat.
Der Rücktritt war nie Thema Das, was Gremaud die letzten Jahre erlebt hat, lässt sich gar nicht so einfach beschreiben. Gremaud spricht von kleinen depressiven Episoden, einem Mini-Burnout, tut sich schwer mit einer Kategorisierung. Von Belang sei eine konkrete Einordnung oder ärztliche Diagnose auch nicht: «Ich brauche nichts, um mich festhalten, wenn ich mich nicht gut fühle.
00:43 Video Gremaud: «Es waren kleine depressive Phasen» Aus Kehrseite – Abseits des Erfolgs vom 30.09.2024. abspielen. Laufzeit 43 Sekunden. Trotz der wiederkehrenden Schwierigkeiten war der Rücktritt nie ein Thema. «Aber ich habe sicher auch mal darüber nachgedacht, ob ich vielleicht ein Jahr lang einfach ein bisschen chillen oder keine Wettkämpfe fahren soll.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wüthrich: «Ich bin dankbar für alles, was ich dieses Jahr erleben durfte»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Ich denke, ich bin eine gute Generalistin»: Die Themenvielfalt im Grossen Rat interessiert Debora BaumannDebora Baumann aus Boniswil ist Grossratskandidatin der EVP. Die 38-Jährige sagt, woher ihr Interesse für Politik kommt, warum im zweiten Arbeitsmarkt mehr möglich wäre und welche Wahlchancen sie sich ausrechnet.
Weiterlesen »
«Ich dachte, ich sei eine Hochstaplerin»: Wie sich Eliane von Selbstzweifeln befreit hatDie Luzerner Singer-Songwriterin Eliane Müller hat ihr siebtes Album herausgebracht. Sie erzählt uns, was die Songs mit ihrem heutigen Leben zu tun haben. Aber auch von früheren Ängsten und Fehlern. Und wie sie diese überwinden konnte.
Weiterlesen »
Reeto von Gunten: «Wenn ich könnte, würde ich.»Reeto von Gunten ist seit 1994 bei SRF 3. Er moderiert den Sonntagmorgen.
Weiterlesen »
Yakin: «Ich bin froh, dass ich nicht gegen Yamal spielen muss»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Meredyth Willits nach Blitzschlag: «Ich dachte, ich würde sterben»Nach einem Blitzschlag in Florida berichtet Meredyth Willits, wie sie das dramatische Ereignis überlebte und welche Spuren es hinterlassen hat.
Weiterlesen »