Wenn der Niederländer zu einem Rennen antritt, beendet er es sehr oft als Sieger – wie am Sonntag bei Paris–Roubaix. Der 29-Jährige ist ein Phänomen mit Allüren. Eine Annäherung.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWenn der Niederländer zu einem Rennen antritt, beendet er es sehr oft als Sieger – wie am Sonntag bei Paris–Roubaix. Der 29-Jährige ist ein Phänomen mit Allüren. Eine Annäherung.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Denn Van der Poel siegt nicht nur auf der Strasse wie am Sonntag im Vélodrome von Roubaix. Im Winter dominiert er die Radquer-Rennen . Und auch auf dem Mountainbike ist er Weltspitze. Es überrascht also nicht, dass Klein Mathieu mit 11 Jahren zu seinem Vater ging und sagte: «Ich möchte Radfahrer werden.» Er war damals polysportiv unterwegs, spielte Tennis, machte Leichtathletik, ging in den Fussballclub. «Okay», erwiderte dieser, «aber das sagst du deinen Trainern selbst.» Das machte Mathieu dann auch. «Die Coaches waren überrascht.
Kürzlich wurde er erneut gebüsst, weil er auf der letzten Runde eines Radquer-Rennens einem Zuschauer ins Gesicht spuckte. Er war während des gesamten Rennens von derselben Gruppe ausgebuht worden.Auch während der Flandern-Rundfahrt wurde er mit Bier beworfen. Vor allem die Belgier mögen ihn gar nicht. Einer ihrer Superstars, Wout van Aert, ist schon.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mathieu van der Poel gewinnt Paris-RoubaixMathieu van der Poel, der vor einer Woche bereits die Flandern-Rundfahrt gewonnen hatte, war auch in der «Hölle des Nordens» eine Klasse für sich. Der niederländische Weltmeister entschied das Rad-Monument Paris-Roubaix über 259,7 Kilometern – 55,7 km davon über das berüchtigte Kopfsteinpflaster – mit einem Vorsprung von fast 3 Minuten auf seinen Alpecin-Teamkollegen Jasper Philipsen (BEL) für sich. Dritter wurde der Däne Mads Pedersen. Van der Poel lässt Konkurrenz stehenDie Vorentscheidung führte Van der Poel rund 59 km vor dem Ziel herbei. Der 29-Jährige zündete auf dem Pavé-Sektor in Orchies den Turbo und zog davon. Seine Konkurrenten waren sich in der Verfolgung zunächst nicht einig. Der Topfavorit baute seinen Vorsprung sukzessive aus und war nicht mehr einzuholen. «Es war nicht wirklich geplant. Ich wollte das Rennen schwer machen, das ist meine Stärke. Ich hatte einen ziemlich guten Tag», sagte Van der Poel
Weiterlesen »
Paris–Roubaix: Mathieu van der Poel siegt – Küng neben PodestMathieu van der Poel ist seiner Favoritenrolle in der Hölle des Nordens gerecht geworden. Stefan Küng verpasst das Podest als Fünfter.
Weiterlesen »
Entscheidung am Koppenberg - Van der Poel macht den Flandern-Hattrick perfektMathieu van der Poel zeigt am Koppenberg seine ganze Stärke.
Weiterlesen »
Van der Poel erneut eine Klasse für sich - Küng in Roubaix FünfterDer Niederländer Mathieu van der Poel gewinnt in Roubaix wie schon zuletzt bei der Flandern-Rundfahrt überlegen. Stefan Küng fährt auf den fünften Platz.
Weiterlesen »
Was ist zu tun, wenn es zu einem Gülleunfall kommt?Dort, wo gehobelt wird, fallen Späne und dort, wo gegüllt wird, kann es zu einem Unfall kommen. Wird der Schaden über einen längeren Zeitraum verursacht, zum Beispiel durch ein undichtes Güllelager, besteht in der Regel kein Versicherungsschutz.
Weiterlesen »
Wenn der Psychiater einem nicht glaubt: Eine Patientin mit Borderline-Diagnose wird weggeschicktEine Patientin aus der Psychiatrischen Klinik in Königsfelden wird in ihrer größten Krise weggeschickt, obwohl sie suizidgefährdet ist. Der Fall wirft Fragen auf.
Weiterlesen »