Die Naturschutzverbände kritisieren die fehlenden Massnahmen zur Biodiversität in der Schweiz, da sie keine Orientierung für die 2030-Ziele bieten.
Die Naturschutzverbände Birdlife , Pro Natura und WWF kritisieren die fehlenden Massnahmen und Indikatoren zur Biodiversität in der Schweiz, da sie keine Orientierung zur Erreichung der 2030-Ziele bieten. - Pixabaykritisieren die fehlenden Massnahmen und Indikatoren für Biodiversität in der Schweiz. Es fehle die Orientierung, ob die Schweiz auf Kurs ist, ihre Ziele zur Wiederherstellung der Ökosysteme für 2030 zu erreichen.
Mit Inidkatoren könnten die Massnahmen zum Erhalt der Biodiversität in der Schweiz gemessen und allenfalls rechtzeitig angepasst werden, teilten die Naturschutzverbände am Montag mit. Der Schweizer Aktionsplan Biodiversität, der ab 2025 gelten soll, enthalte auch keine Massnahmen, die eine flächendeckende Wirkung erzielen würden.an der Uno-Biodiversitätskonferenz im kolumbianischen Cali für ein standardisiertes, klares Kontrollsystem, hiess es weiter.
Birdlife Pro Natura WWF Massnahmen Biodiversität
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Massnahmen für die Biodiversität in der Schweiz fehlenMit Inidkatoren könnten die Massnahmen zum Erhalt der Biodiversität in der Schweiz gemessen und allenfalls rechtzeitig angepasst werden, teilten die Naturschutzverbände am Montag mit. Der Schweizer Aktionsplan Biodiversität, der ab 2025 gelten soll, enthalte auch keine Massnahmen, die eine flächendeckende Wirkung erzielen würden.
Weiterlesen »
Die Schule beginnt, die Ansteckungen steigen – ausgerechnet jetzt erreicht eine spezielle Corona-Variante die SchweizDie ansteckendere Variante XEC wird in der Schweiz bald dominieren. Derweil gibt eine britische Studie zu reden, die nach einer Corona-Infektion bei schwerkranken Covid-Patienten einen Gedächtnisverlust feststellt.
Weiterlesen »
Bald können die Bauarbeiten für die Elektrifizierung starten – so viel zahlt die Schweiz ans ProjektFertig Dieselloks: Bis 2027 soll die wichtigste Bahnstrecke ennet des Rheins elektrifiziert werden. Die Deutsche Bahn plant, im kommenden Jahr mit den Bauarbeiten zwischen Basel und Konstanz zu starten. Was wo umgebaut wird und wann es losgehen soll – hier die Übersicht.
Weiterlesen »
Wetter Schweiz: Sturmtief Isaac bringt Regen in die SchweizWetter: Der Oktober startet in der Schweiz mit einem Regenereignis. Grund für das Hudelwetter ist Sturmtief Isaac.
Weiterlesen »
Spionage in der Schweiz - Die Schweiz – ein Paradies für SpioneOb China, USA, Russland, Türkei oder der Iran – für sie alle ist die Schweiz ein Tummelfeld für Spionage.
Weiterlesen »
Aus der Schweiz in die Schweiz: Internationale Klinikgruppe THE BALANCE eröffnet Health Hub in Bestlage...London/Palma/Zürich (ots) - - Schweizer Geschäftsführer Abdullah Boulad kehrt zurück zu seinen Wurzeln - Festes medizinisches Team vor Ort - Neuer Health Hub in der...
Weiterlesen »