Massiver Regen bringt Rutschung in Brienz wieder in Fahrt news nachrichten
Die jüngsten Messdaten würden vor allem eine Beschleunigung im obersten Bereich der neuen Schuttablagerung in der «Insel Ost» und im zentralen Bereich der «Front» erkennen lassen. «Für das Dorf Brienz/Brinzauls besteht keine unmittelbare Gefahr» hiess es auf Twitter. Die Lage werde an sieben Tagen in der Woche beobachtet.
Am 3. Juli hatten die Gemeindebehörden für Mitternacht die Evakuierung des Dorfes nach 52 Tagen aufgehoben. Experten gingen davon aus, dass die Bewohner zumindest für einige Wochen Ruhe haben. Was danach komme, sei aber ungewiss, wie es damals hiess. Eine künftige Gefährdung für das Dorf könnte vom Bereich «Plateau» hoch über dem Dorf ausgehen, sagte Christian Gartmann vom Gemeindeführungsstab damals. Hier könnten gemäss dem Geologieteam des Frühwarndienstes zwei bis vier Millionen Kubikmeter sprödes Gestein abrutschen oder abstürzen.Die Prognose war bewusst in der Möglichkeitsform gehalten.
Mit dieser Ungewissheit könne die Dorfbevölkerung wohl gut umgehen. «Dass es immer wieder Felsabbrüche gibt und es am Berg rumpelt, ist für sie im Prinzip der Normalzustand», sagte der Mediensprecher. Der Hang über und unter Brienz/Brinzauls sei seit Menschengedenken in Bewegung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brienz BE: Mann (32) wegen Brandstiftung von Holzhütte angehaltenNachdem am Dienstagabend eine Holzhütte im Brienzer Wald niederbrannte, hat die Kantonspolizei Bern einen Mann angehalten. Er steht im Verdacht, die Hütte vorsätzlich angezündet zu haben. Der Mann …
Weiterlesen »
Brienz GR: Nach heftigen Niederschlägen – Berg bewegt sich wieder schnellerMit den Niederschlägen seit Mitte Juli haben die Rutschungsgeschwindigkeiten und die Stein- und Blockschläge markant zugenommen.
Weiterlesen »
Kein Licht am «gefährlichen» Bahnhof in Weinfelden – das ist die Erklärung der StadtAuf Social Media regen sich User über das fehlende Licht am Bahnhof Weinfelden auf, der vermehrt Schauplatz von Gewaltdelikten war. Die Erklärung ist denkbar einfach – und hat nichts mit Stromsparen zu tun, wie es unterstellt wurde.
Weiterlesen »
Stimmen zu Schweiz – Norwegen - «Das war richtig gut, wir haben alles in der eigenen Hand»Stolz über den erkämpften Punkt und Erleichterung über den Abpfiff: So empfand das Schweizer Team nach dem 2. WM-Spiel.
Weiterlesen »
User haben entschieden - Thalmann überstrahlt alleDie srfsport-User:innen haben entschieden: GagaThalmann war die beste Schweizerin im 2. WM-Spiel der nati_sfv_asf gegen Norwegen. srffussball
Weiterlesen »
Diebstahl bei der Fondation Beyeler – Kassiererin soll fast eine Million Franken abgezweigt habenNächsten Mittwoch steht eine Frau vor Gericht, der vorgeworfen wird, über einen Zeitraum von elf Jahren beim Billettverkauf in der Fondation Beyeler systematisch in die eigene Kasse gewirtschaftet zu haben. (Abo)
Weiterlesen »