Kurz vor Ablauf der Referendumsfrist fehlen 10’000 Unterschriften gegen das Covid-Gesetz. Sind massnahmenkritische Organisationen überflüssig geworden? «Massvoll»-Chef Nicolas Rimoldi verneint – und will eine dritte Covid-Abstimmung ermöglichen.
Doch die Covid-Gesetz-Gegner haben ein Problem. Ihr Referendum ist kein Gassenhauer. Bis am Samstag hatte das Komitee laut «Mass-voll!»-Präsident Nicolas Rimoldi 40’000 Unterschriften beisammen. Bis am 16. März gibt es sich Zeit, die Zahl auf 60’000 hochzuschrauben – damit genug Zeit zum Beglaubigen bleibt und dank einem Polster tatsächlich 50’000 gültige Unterschriften zusammenkommen. Die Zeit ist knapp, dem Referendum droht das Scheitern.
Frage an Nicolas Rimoldi: Haben die Massnahmenkritiker den Exit aus der Coronadebatte verpasst? Ist «Mass-voll!» in einem halbkomatösen Zustand, sodass das Referendum auf der Kippe steht? Zuerst erklärt Rimoldi, weshalb es aus seiner Sicht mit dem Unterschriftensammeln harzt: «Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, dass das Ende der Massnahmen nicht das Ende des Covid-Gesetzes bedeutet.
Doch vorerst wollen Rimoldi und seine Mitstreiter das dritte Referendum gegen das Covid-Gesetz bewerkstelligen. Ein Sondereffort mit intensivierten Sammelaktivitäten, Inserate bei Gratiszeitungen und der Versand von 160’000 vorfrankierten Unterschriftsbögen in Haushalte sollen es richten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chiasso TI: 34-Jähriger während Kampf durch Messer am Hals verletztWie die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei mitteilen, kam es heute kurz vor Mittag im Bundesasylzentrum in Chiasso zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personen. Gemäss einer ersten Rek…
Weiterlesen »
Ramersberg OW: Vortrittsberechtigte PW-Lenkerin bei Verkehrsunfall übersehenGestern Nachmittag kam es kurz nach 13 Uhr auf der Schwanderstrasse, im Bereich der Verzweigung Ramersberg, zu einem Verkehrsunfall. Eine 30-jährige Autolenkerin fuhr mit ihrem Personenwagen vom Ra…
Weiterlesen »
Gossau SG: Wer hatte Grün?Am Samstag (04.03.2023), kurz vor 18:50 Uhr, sind auf der Querverbindung der Autobahn A1 zwei Autos zusammengestossen.. Es wurde niemand verletzt. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen, die Aus…
Weiterlesen »
Heerbrugg SG: Unfall beim AbbiegenAm Samstag (04.03.2023), kurz vor 21 Uhr, sind auf der Balgacherstrasse, Höhe Verzweigung Widnauerstrasse, zwei Autos zusammengestossen. Ein 28-jähriger Autofahrer wurde vom Rettungsdienst zur Kont…
Weiterlesen »
Uzwil SG: Brand in WaschkücheAm Sonntag (05.03.2023), kurz vor 4:15 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Konsumstrasse erhalten. Gemäss jetzigen Erkenntni…
Weiterlesen »