Den Unternehmern, die mit Masken Millionen verdient haben, wird Wucher vorgeworfen. Whatsapp-Chats zeigen, dass die beiden gar auf eine Pandemie gehofft haben.
Es gibt aber auch Vorwürfe gegen die Zug er Firma – sie soll Wucher betrieben haben.Ende Februar 2020, als die Pandemie erst in den Startlöchern war, schrieb einer der beiden Masken -Millionäre: «Wir haben offene Bestellungen von aktuell 15 Millionen Masken . Am klügsten ist es aber, dass wir sie ein bis zwei Wochen an Lager behalten und in Europa verkaufen, mit einem grösseren Gewinn.»Zwei Schweiz er Jungunternehmer machten mit Corona- Masken viel Geld.
Denn in Italien, Deutschland oder in der Schweiz sei alles ausverkauft. Normalerweise hätten die Länder jeweils in China eingekauft, aber das sei nicht mehr möglich. Angesichts des sich ausbreitendenLaut dem «Tages-Anzeiger» ist die Formulierung «überteuert einkaufen» brisant. Die beiden Unternehmer sehen sich nämlich mit Vorwürfen des Wuchers konfrontiert. Es gilt die Unschuldsvermutung.
Laut einer Sprecherin von Emix sei die Nachricht «aus dem Kontext gerissen». Sie stamme aus der Zeit vor dem ersten Maskengeschäft. Sie sei an einenDer Unternehmer habe die Nachricht «verkürzt und salopp» verfasst. Es sei darum gegangen zu reflektieren, dass man in Europa statt in China verkaufen wolle.
Zug Schweiz Wirtschaft Coronavirus Wucher Masken Unternehmer
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Künzi darf hoffen – Stadelmann verabschiedet sich würdevollBadminton-Spieler Tobias Künzi schlägt Anuoluwapo Juwon Opeyori (NGR) in Paris 22:20, 21:14.
Weiterlesen »
Wahlen Venezuela: Man kann nur hoffen, dass Maduro jetzt stürztDer frühere Staatschef Hugo Chávez war eine Linken-Ikone, sein Nachfolger Nicolás Maduro hat Venezuela ruiniert. Bringen die Wahlen am Sonntag die Wende?
Weiterlesen »
Schweizer Cannabis-Farmer hoffen auf berauschende GeschäfteSchweizer Firmen rüsten in der Produktion von Cannabis auf. Neue Gesetze in Deutschland und anderen Ländern öffnen einen riesigen, zuvor illegalen Markt.
Weiterlesen »
Super-League-Start: Live-Spiel - Maassen vs. Zaric: Hoffen auf die Achse und eine BestätigungEine Woche nach dem EM-Ende geht's mit der Schweizer Super League wieder los.
Weiterlesen »
Erbschaftssteuer: Unternehmer Giorgio Behr warnt die SchweizMit der Vermögenssteuer werde das Unternehmertum schon jetzt bestraft, sagt einer der einflussreichsten Industriellen. Eine zusätzliche hohe Erbschaftssteuer wäre tödlich. Behr macht einen radikalen Vorschlag.
Weiterlesen »
Sie hoffen auf das Slick-GenBei Familie Gnägi aus Bellmund BE starb eine Kuh wegen der Hitze. Nun hoffen sie auf das Slick-Gen.
Weiterlesen »