Der legendäre brasilianische Musiker Sérgio Mendes, einer der Vorreiter des Bossa Nova, ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Der Pianist und Jazzmusiker veröffentlichte mehr als 35 Alben.
Der Song «Mas que nada» des Jazzmusikers und Pianisten ist eine Hymne auf die Unbeschwertheit und die Leichtigkeit, die im grössten Land Südamerikas fast jeder kennt. Doch das Lied trägt die Sonne der Copacabana und die Wellen des Strands von Ipanema auch hinaus in die ganze Welt.
Von Rio in die WeltIn seiner 60-jährigen Karriere brachte er mehr als 35 Alben heraus, gewann drei Grammys und wurde 2012 für den Song «Real in Rio», den Soundtrack zum Animationsfilm «Rio», für einen Oscar nominiert. Noch im November 2023 trat er in Paris, London und Barcelona auf. In den USA spielte er mit Frank Sinatra und trat in der Carnegie Hall auf. Mit der Gründung der Band Sérgio Mendes & Brasil '66 und dem Vertrag bei der Plattenfirma A&M Records legte er den Grundstein für seine Karriere. Mit «Mas que nada» landete er schliesslich einen Welthit – einem Coversong nach der Ursprungsvariante von Jorge Ben Jor. Ohnehin textete Mendes kaum Songs selbst, sondern interpretierte vor allem alte Lieder neu.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mas Que Nada: Pianist und Jazzmusiker Sérgio Mendes ist gestorbenSérgio Mendes ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Er gilt als Musiklegende und gewann 3 Grammys und eine Oscar-Nomination.
Weiterlesen »
Der Hofladen von Familie Schättin in der Gemeinde Kirchberg könnte zum schönsten der Schweiz gewählt werdenMitte September gibt eine Jury in Bern bekannt, welcher Hofladen schweizweit der schönste ist. In die Endausscheidung hat es auch der Hofladen von Marina und Valentin Schättin aus Rupperswil geschafft.
Weiterlesen »
Der Untergang kann so schön sein – wir zeigen, wo das in der Schweiz der Fall istWenn die Sonne dem Tag Adieu sagt, dann nicht selten mit pittoresken Farbspielen. So gehören Fotos von Sonnenuntergängen zu den beliebtesten Schnappschüssen der Ferien. Man muss indes nicht in die Ferne schweifen, um Spektakuläres zu knipsen.
Weiterlesen »
Das kleinste Raubtier der Welt: Wiesel sind der Schreck der MäuseVor acht Jahren schuf ein Nidwaldner Bauer Lebensraum für Wiesel. Heute kann ein positives Fazit gezogen werden.
Weiterlesen »
Der Chef der Schweizer Armee zu Besuch beim Chef der polnischen StreitkräfteVom 20. bis zum 21. August 2024 wird der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, von General Wiesław Kukuła, Generalstabschef der polnischen Streitkräfte, zu einem offiziellen Besuch in Polen empfangen.
Weiterlesen »
«Das ist der grösste Transfer in der Geschichte der Super League»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »