Martin Laube kann sich noch gut erinnern an seine erste Begegnung mit dem Oldtimer erleben. Bereits seit 54 Jahren ist der Ford in Besitz der Familie des Aargauers.
Der Ford 3000 war der erste Traktor auf dem elterlichen Betrieb von Martin Laube. Auf ihm lernte der Aargauer das Traktorfahren.
Auch nachdem sein Bruder den Hof übernommen hatte, blieb der alte Ford Teil des Betriebs. Vor sieben Jahren endete für den Oldtimer die Arbeit auf dem Betrieb. «Mein Bruder und ich hatten abgemacht, dass der Ford mir gehört, wenn er nicht mehr gebraucht wird», so Laube. Als Projektarbeit wurde der Traktor von einem Landmaschinenmechaniker restauriert.Seinen Hürlimann-Oldtimer verkaufte Laube.
Auch auf Traktortreffen wird der Ford regelmässig ausgeführt. Um Standschäden zu vermeiden, fährt Laube mindestens einmal pro Woche mit dem Traktor, etwa, um bei den Schafen nach dem Rechten zu sehen oder Holz zu holen. Während der Fahrten schwelge er in Erinnerungen. Eine eigene Garage wurde extra für den Oldtimer gebaut. «Das kleine Auto meiner Frau steht draussen und der Traktor in der Garage», sagt Laube und lacht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Libanon: 8 Tote und fast 3000 Verletzte durch explodierende Pager ++ Nach Explosionen: Hisbollah schwört VergeltungIm Nahen Osten bleibt die Lage angespannt. Alle Neuigkeiten und Reaktionen zum Konflikt in unserem Newsblog.
Weiterlesen »
Libanon: 9 Tote und fast 3000 Verletzte durch explodierende Pager ++ Nach Explosionen: Hisbollah schwört VergeltungIm Nahen Osten bleibt die Lage angespannt. Alle Neuigkeiten und Reaktionen zum Konflikt in unserem Newsblog.
Weiterlesen »
Explodierende Pager im Libanon: 9 Tote und fast 3000 VerletzteMehrere Hunderte Pager explodierten gleichzeitig im Libanon, was zu neun Toten und fast 3000 Verletzten führte. Die Hisbollah schwört Vergeltung, während die Schweiz Flüge nach Israel und in den Libanon streicht.
Weiterlesen »
Über 3000 Aargauerinnen und Aargauer wollen die Blitzerabzocke stoppenDie kantonale Initiative der Jungfreisinnigen wurde fleissig unterschrieben. Am Mittwoch wurde sie der Staatskanzlei übergeben.
Weiterlesen »
Nach Pager-Angriffen: Warten auf die Reaktion der HisbollahNach einer Attacke auf die Hisbollah mit 32 Toten und über 3000 Verletzten wächst die Sorge vor einem grossen Angriff der Miliz auf Israel.
Weiterlesen »
Libanon: Nach Explosionen herrscht Angst bei BevölkerungÜber 3000 Verletzte, fast 40 Tote. Die Explosionen zahlreicher Kommunikationsgeräte löste im Libanon eine Welle des Entsetzens aus.
Weiterlesen »