Noch immer bewegt der Niedergang der Credit Suisse die Gemüter. Doch für der ehemaligen Finanzprofessor Martin Janssen hat das Ende der CS auch eine positive Seite, wie er im Interview mit finews.tv überraschend erklärt. Als Zeitzeuge, der die Entwicklung der Bank über die ...
Noch immer bewegt der Niedergang der Credit Suisse die Gemüter. Doch für der ehemaligen Finanzprofessor Martin Janssen hat das Ende der CS auch eine positive Seite, wie er im Interview mit finews.tv überraschend erklärt. Als Zeitzeuge, der die Entwicklung der Bank über die vergangenen 50 Jahre hautnah verfolgt hat, kann er auch differenziert beurteilen, was das Verschwinden der CS auf dem Schweizer Finanzplatz auslöst.
Die Entwicklung der früheren Schweizerischen Kreditanstalt und späteren CS hat Janssen wie kaum ein anderer über die vergangenen 50 Jahre hautnah verfolgt. Er ist ein seltener Zeitzeuge, der sich noch daran erinnert, dass in seiner Studienzeit diese Bank «ein Leuchtturm» war. «Alle wollten dort arbeiten, die SKA war eine sehr attraktive Firma, und an der Universität dozierten viele Mitarbeiter der Bank», erinnert sich der Finanzexperte mit einiger Wehmut.
Für ihn ist klar: «Die CS fehlt überall. Der Finanzplatz hat Standortattraktivität und Kompetenz eingebüsst, und der Schweiz geht es ohne eine CS schlechter als vorher.»Hart ins Gericht geht der ehemalige Finanzprofessor mit der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht ins Gericht: «In der Aufsicht gibt es grundsätzlich zwei Prinzipien: Vorschriften und Kontrolle sowie Transparenz und Wettbewerb.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ende einer Ära: Logo der Credit Suisse an Tower in Oerlikon abmontiertDie CS hat den Mietvertrag für den CS-Tower in Zürich-Oerlikon per Ende Juli gekündigt. Das Logo ist schon weg.
Weiterlesen »
Und plötzlich ist der Credit-Suisse-Tolggen weg: Manager greifen bei ihrer Biografie zum Tipp-ExEinst war ein Amt bei der Credit Suisse eine Auszeichnung, heute schweigen ehemalige Mandatsträger lieber.
Weiterlesen »
UBS schliesst Fusion von UBS AG und Credit Suisse AG abDie Grossbank UBS ist einen entscheidenden Schritt weiter bei der Integration der Credit Suisse. Sie hat die Zusammenlegung der beiden Rechtseinheiten UBS AG und Credit Suisse AG wie angekündigt am Freitag vollzogen.
Weiterlesen »
UBS schliesst Fusion von UBS AG und Credit Suisse AG abDie UBS ist auf Kurs bei der Integration der Credit Suisse. Sie hat die Zusammenlegung der beiden Rechtseinheiten vollzogen.
Weiterlesen »
CS-Übernahme: UBS schliesst Fusion mit Credit Suisse abDie Rechtseinheiten von UBS und Credit Suisse wurden vereint. Nun folgt die schrittweise Migration von Kunden und Geschäftsaktivitäten der CS.
Weiterlesen »
Sergio Ermotti treibt Fusion von UBS und Credit Suisse voranSergio Ermotti, CEO der UBS, treibt die Fusion mit der Credit Suisse voran, während die rechtliche Verschmelzung abgeschlossen ist.
Weiterlesen »