Die Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank drohen wegen des Überhangs an Anleihen in den Bilanzen der Notenbanken nicht vollständig im Markt anzukommen.
Blick über das winterliche Frankfurt zur Zentrale der europäischen Zentralbank.Das könnte die EZB zwingen, die Geldpolitik noch stärker zu straffen.
Die EZB ist sich des Themas und beobachtet die Auswirkungen der Zinserhöhungen auf die Kreditzinsen und die Wirtschaft im Allgemeinen. Um zumindestens eine weitere Verschärfung zu verhindern, hat die Zentralbank vorübergehend den 0 Prozent-Deckel für die Verzinsung von Einlagen der öffentlichen Hand aufgehoben. Andernfalls hätte sich die Nachfrage nach Kurzläufern wohl noch stärker erhöht.
EZB-Chefvolkswirt Philip Lane nannte den ESTR-Satz in einer Rede am Mittwoch “besonders wichtig”, da er die Grundlage für die Markterwartungen hinsichtlich der künftigen Zentralbankpolitik bilde. Die EZB werde auch “weiterhin die Spanne zwischen den verschiedenen Geldmarktsätzen sowie die Sorgen hinsichtlich der Knappheit an Sicherheiten im Auge behalten”.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stiftung mit Sitz in Genf - Blockierte afghanische Gelder: Schweiz unterstützt USA bei FondsDie USA und die Schweiz haben eine Stiftung gegründet, um die Gelder der afghanischen Zentralbank zu verwalten. Afghanistan
Weiterlesen »
Zinspolitik - Die Schweiz und ihre Notenbank geben wohl als letztes Land die Negativzinsen aufAuch in der Schweiz zeichnet sich das Ende der Negativzins-Phase ab. Eine Vorschau auf den Zinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank nächste Woche.
Weiterlesen »
Die Konsumenten bestimmen die Produktionsweise beim Einkaufen - bauernzeitung.chAbstimmung - Die Konsumenten bestimmen die Produktionsweise beim Einkaufen: Zuger Bauern informierten bei einem Geflügelmäster zu den Nein-Argumenten zur Massentierhaltungs-Initiative.
Weiterlesen »
So ticken die Zwillinge, die den Säntispark gekauft habenRemo und Philipp Bienz wollen mit der Fortimo AG Liegenschaften entwickeln, die erhalten bleiben. Das gilt auch für das Hotel Säntispark. Zum Portfolio des Ostschweizer Unternehmens gehören unterdessen sieben Hotels, eines davon in Dubai. Und weitere sind in Entstehung.
Weiterlesen »
Die Weltflucht-Wiesn und die SpielverderberStundenlanges Warten vor den Eingängen, Ansturm auf die Bierzelte, glückliche Gesichter, ausgelassen singende und tanzende Menschen. Endlich wieder Wiesn. Nach zwei coronabedingt abgesagten Festen heisst es am Samstag: Ozapft is.
Weiterlesen »