Nvidia hat seinen neuen Chip Blackwell B200 vorgestellt, mit dem der Halbleiter-Hersteller seine Rolle als das Hardware-Rückgrat der Künstlichen Intelligenz (KI) weiter stärken will.
Nvidia hat seinen neuen Chip Blackwell B200 vorgestellt, mit dem der Halbleiter-Hersteller seine Rolle als das Hardware-Rückgrat der Künstlichen Intelligenz weiter stärken will.hat seinen neuen Chip Blackwell B200 vorgestellt, mit dem der Halbleiter-Hersteller seine Rolle als das Hardware-Rückgrat der Künstlichen Intelligenz weiter stärken will.
Die nach dem Mathematiker David Blackwell benannte Plattform löst die Hopper-Reihe von 2022 ab, die ihren Namen von der Computerpionierin Grace Hopper erhielt. Mit ihr baute der Konzern seien Marktanteil im vergangenen Jahr auf etwa 80 Prozent aus. In ersten Reaktionen sagten Experten weitere Erfolge mit Blackwell voraus.
«Nvidia dominiert den Markt für GPU-Halbleiterchips und ist führend im Bereich der Künstlichen Intelligenz», sagte Anlagestratege Ben Laidler vom Online-Broker eToro vor der Vorstellung. «Doch mit dieser Position kommen auch Herausforderungen, darunter die Bewältigung der enormen Nachfrage und die Verteidigung des Marktanteils gegenüber Konkurrenten wie