Die Schweizer Börse wird am Dienstag vorsichtig in den Handel starten.
lag im Verlauf 0,9 Prozent tiefer bei 28.005 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index sank um 0,7 Prozent und lag bei 1937 Punkten.
Die Börse in Shanghai lag 0,1 Prozent im Plus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzen trat auf der Stelle. Der anhaltende globale Kostendruck beunruhigt die Anleger, die in dieser Woche auf die US-Inflationsdaten und auf weitere aggressive Zinserhöhungen der US-Notenbank Fed blicken. Die unerwartet starken US-Arbeitsmarktdaten vom Freitag haben die Erwartungen an den am Mittwoch anstehenden Bericht über die Verbraucherpreise in den USA erhöht - insbesondere in Bezug auf die geldpolitischen Aussichten der Fed.
"Der Fokus verlagert sich im Laufe dieser Woche von einem robusten US-Arbeitsmarkt auf die US-Verbraucherpreisdaten", so die Analysten der ANZ in einer Notiz. Die Priorität, die Inflation zu senken, werde auf dem Symposium der Fed in Jackson Hole vom 25. bis 27. August"laut und deutlich zu hören sein".