Salesforce-CEO Mark Benioff (Bild) hält nicht viel von Microsofts Copilot. Der KI-Dienst funktioniere nicht und bringe keinen wirklichen Nutzen.
Microsoft bewirbt unaufhörlich die Fähigkeiten seiner KI-Dienste, die unter der Sammelbezeichnung Copilot laufen und will damit ein neues PC-Zeitalter eingeläutet haben. Ganz anderer Meinung ist Salesforce -CEO Mark Benioff , was erin Sachen KI schlagen, womit er wohl unter anderem auf den Salesforce -Dienst Agentforce anspielt, mit dem sich spezifische KI-Agenten bauen lassen.
Benioff bezeichnete Microsofts KI-Anstrengungen als einen"enormen Bärendienst für die Branche und für die ganze bisherige KI-Forschung" und den Copilot-Service als"der neue Karl Klammer" . Copilot funktioniere nicht und bringe keinen Nutzen und"spuckt Daten auf all unsere Böden". Er kenne keinen Kunden, der mit Copilot transformative Arbeit geleistet habe. 8.
KI & Machine Learning Microsoft Salesforce
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit localsearch neu in Microsofts KI-Assistenten Copilot werbenZürich (ots) - Ab sofort können Kundinnen und Kunden von localsearch von den Vorteilen der Online-Werbung in Microsofts KI-Assistenten Copilot profitieren. Mit der neuen...
Weiterlesen »
KI-Transformation für unstrukturierte Daten: Nasuni integriert Microsoft 365 CopilotBoston und München (ots/PRNewswire) - Die Integration mit Microsoft Graph Connector ermöglicht eine höhere Produktivität mit erweiterten KI-basierten Such-, Compliance- und...
Weiterlesen »
Microsoft Copilot soll künftig mit Menschen sprechen könnenMicrosoft testet derzeit neue Funktionen, um Copilot zu einem wirklichen Assistenten der Nutzer zu machen. Zu den ersten Features gehört, dass Copilot sich mit Nutzern unterhält und sieht, was sie auf einer Website angezeigt bekommen.
Weiterlesen »
Microsoft präsentiert runderneuertes Onedrive mit Copilot-AgentsCopilot für alle, personalisierbare Copilot-Agents, mehr Performance und verfeinerte Suche sind nur einige der Neuerungen, die Microsoft für das neue Onedrive zu bieten hat.
Weiterlesen »
Arno Geigers neue Novelle: Ein poetisches Ende für König Karl V.Der österreichische Bestsellerautor Arno Geiger überrascht mit einer historischen Traumnovelle. In seinem neuen Roman „Reise nach Laredo“ lässt er den alten König Karl V. in einem letzten Traum friedlich sterben und hinterfragt dabei die Frage des Loslassens.
Weiterlesen »
Kritik an Karl Nehammer: Österreich in Rezession, Sparpaket nötigÖsterreichs Wirtschaft schrumpft weiter. Die Wahlsieger der FPÖ sind empört und kritisieren den österreichischen Bundeskanzler Karl Nehammer heftig.
Weiterlesen »