Marco Schertenleib ist der erste Krienser Gallivater, der in Luzern wohnt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Marco Schertenleib ist der erste Krienser Gallivater, der in Luzern wohnt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 59%

Die Galli-Zunft Kriens hat ihr neues Oberhaupt erkoren. Schertenleib wohnt in Luzern und führt das Geschäft Mode Marco.

Der Gallivater 2024 heisst Marco Schertenleib. Der 47-Jährige gehört der Zunft seit 22 Jahren an und hat ein Flair für Mode.Das neue Krienser Fasnachtsoberhaupt steht fest: Der 47-jährige Marco Schertenleib wurde am Zunftbot vom Samstag zum Gallivater 2024 erkoren, wie die Galli-Zunft Kriens mitteilt. Unterstützt wird er von Gallimutter Petra Schertenleib. Die beiden sind verheiratet und haben zwei Kinder, Jill und Joël . Seit 2019 leben sie in Luzern.

Der neue Gallivater ist 2001 als Neuzünftler aufgenommen worden. Von 2011 bis 2022 war Marco Schertenleib zudem als Tintenknecht im Zunftrat tätig. Neben der Galli-Zunft gehört sein Herz dem Roundtable Luzern und der Skihöttehöckeler Luzern. Beruflich führt er das Herrenmodefachgeschäft Mode Marco in Kriens.

Sieben Neuzünftler werden den neuen Gallivater im kommenden Amtsjahr begleiten. Nächste Woche kommt zudem aus, wen Schertenleib als seinen Weibel auserkoren hat. Die Inthronisation findet am Samstag, 13. Januar 2024, auf dem Dorfplatz Kriens statt. Schertenleib folgt als Gallivater auf Thomas Häfliger.

Heute Sonntag wählt die Schweiz ein neues Parlament. In unserem Ticker zu den Eidgenössischen Wahlen vom 22. Oktober 2023 halten wir Sie über die wichtigsten Ereignisse, Resultate und Informationen stets auf dem Laufenden.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

30 Stunden lang programmieren, hacken, fachsimpeln – ICT-Lernende tüfteln im Neubad Luzern30 Stunden lang programmieren, hacken, fachsimpeln – ICT-Lernende tüfteln im Neubad LuzernICT-Lernende programmieren und fachsimpeln am Young Talents Hackathon in Luzern. Eine Gruppe simuliert, wie Daten über ein öffentliches WLAN gestohlen werden.
Weiterlesen »

Wer im Kanton Luzern nicht wählt oder abstimmt, soll künftig eine Busse bezahlenWer im Kanton Luzern nicht wählt oder abstimmt, soll künftig eine Busse bezahlenSVP-Kantonsrat Mario Bucher will in Luzern einen Wahl- und Abstimmungszwang – wie in Schaffhausen. Dadurch soll die Beteiligung an Urnengängen steigen.
Weiterlesen »

«Es hat einen richtigen Schub gegeben» – Halloween wird in Luzern immer beliebter«Es hat einen richtigen Schub gegeben» – Halloween wird in Luzern immer beliebterFür Kinder und junge Erwachsene in Luzern gehört der US-amerikanische Brauch längst zum Alltag – er ist mittlerweile ein Wirtschaftsfaktor.
Weiterlesen »

Anleitung für den FC Luzern: Wie wird ein Meisterteam gebaut, André Breitenreiter?Anleitung für den FC Luzern: Wie wird ein Meisterteam gebaut, André Breitenreiter?Am Samstag empfängt YB den FC Zürich zum Spitzenkampf in der Super League. Kann der FCZ den Meister auf Dauer herausfordern? Mit Trainer André Breitenreiter wurde der FCZ 2022 völlig überraschend Meister. Dieser blickt erstmals seit seinem Abgang ausführlich zurück auf den Triumph.
Weiterlesen »

Im Kanton Luzern gilt: Volle Windkraft vorausIm Kanton Luzern gilt: Volle Windkraft vorausDie Festlegung von Windkraftgebieten ist im Kantonsrat unbestritten. Nur die SVP ist dagegen und fordert nun Mindestabstände zu bewohnten Immobilien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 07:16:25