Eigentlich habe die ganze Welt auf die Aktien der «Glorreichen Sieben» gezockt, besonders auf Nvidia, sagt der bekannte Schweizer Börsenexperte Marc Faber. Er
Eigentlich habe die ganze Welt auf die Aktien der «Glorreichen Sieben» gezockt, besonders auf Nvidia, sagt der bekannte Schweizer Börsenexperte Marc Faber. Er attestiert den Titeln Aktien «erhebliches Abwärtspotenzial».Der streitbare und unkonventionelle Schweizer Investor Marc Faber meldet sich wieder einmal zu Wort. Und es sind wie gewohnt mahnende Worte.
Als zweites Warnsignal bei US-Aktien sieht der 78-jährigen Faber nebst den historisch hohe Bewertungen die Gewinnmargen der US-Unternehmen, die aufgrund des Inflationsdrucks und auch aufgrund der schwachen Nachfrage sänken. Das Problem in Amerika sei in vielen Sektoren die Erschwinglichkeit, vor allem im Wohnungsbau. Diese sei in den USA ist auf dem niedrigsten Stand aller Zeiten."Das reduziert die Nachfrage, was wiederum das Gewinnpotenzial verringert.
Trotz seiner skeptischen Haltung gegenüber dem US-Aktienmarkt setzt er als Investor nicht auf sinkende Märkte. Er sei früher zwar einer der grösseren Leerverkäufer gewesen."Aber während des Technologiebooms 1999 und 2000 habe ich viel Geld verloren. Ich kam zu dem Schluss, dass Leerverkäufe in einem Umfeld des Gelddruckens ein gefährliches Unterfangen sind", sagt Faber im Interview.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Ich habe alle Aktien verkauft»Der Co-Direktor von Weltklasse Zürich träumt von einem englischen Landhaus, investiert aber besser in einen Indexfonds.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Aktien vorbörslich ohne grosse Veränderungen - Alle SMI-Titel leicht im Plus gesehenHändler erwarten einen ruhigen Start in die Woche. Die Schweizer und europäischen Börsen werden unverändert gesehen. Die US-Börsen bleiben feiertagsbedingt
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Aktien vorbörslich ohne grosse Veränderungen - Alle SMI-Titel leicht im Plus gesehenHändler erwarten einen ruhigen Start in die Woche. Die Schweizer und europäischen Börsen werden unverändert gesehen. Die US-Börsen bleiben feiertagsbedingt
Weiterlesen »
Logitech-CEO Faber: «Die Schweiz ist das Herzstück von Logitech»Die Firmenchefin von Logitech, Hanneke Faber, im Zeitungsinterview über den Standort Schweiz, das Silicon Valley und Co-Gründer Daniel Borel.
Weiterlesen »
Faber-Castell behauptet sich in schwierigem UmfeldStein (ots) - Faber-Castell zeigt sich bei zunehmend herausfordernden Marktbedingungen mit dem Geschäftsverlauf im Fiskaljahr 2023/24 zufrieden: Das Unternehmen hält trotz...
Weiterlesen »
Nachhaltig anlegen: Grüne Aktien haben Mühe im BörsensturmNach einem schwachen Quartal setzt das FuW-Eco-Portfolio neu auf eine Grossbank sowie einen Heiz- und Kühltechnologen. Ein Windspezialist muss weichen.
Weiterlesen »