Manuel Neuers Patzer weckt Erinnerungen: «Wie Kahn im WM-Final»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Manuel Neuers Patzer weckt Erinnerungen: «Wie Kahn im WM-Final»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Marcel Reif und Alain Sutter vergleichen Manuel Neuers Patzer gegen Real Madrid mit einer Szene im WM-Finals 2002 zwischen Deutschland und Brasilien.Dem Ausgleichstreffer von Real Madrid gegen Bayern München geht ein Fehler von Torhüter Manuel Neuer voraus. Alain Sutter zieht Parallelen zu einer spielentscheidenden Situation an der WM 2002.Manuel Neuer lässt in der 88. Minute einen Abschluss von Vinicius nach vorne klatschen.

2002 lässt Kahn einen Abschluss nach vorne prallen, der Brasilianer Ronaldo schiebt ein. In der Folge ist der WM-Titel für Deutschland weg.Bayern München steht mit einem Bein im Finale der Champions League. In der 87. Minute liegt der deutsche Rekordmeister gegen Real Madrid mit 1:0 vorne – unter anderem den Mega-Paraden von Manuel Neuer sei Dank.

«2002 hatten wir noch Zeit», ordnet Kahn die beiden folgenschweren Patzer in einem Gespräch mit der Bild ein. «Leider passiert Manuel der Fehler in der 88. Minute. Vorher hat er super gehalten. Das gehört zum brutalen Leben des Torhüters!» Sorgen um den Weltmeister von 2014 macht sich der 54-Jährige aber keine. «Manuel ist erfahren genug, damit umzugehen. Bayern war kurz davor, ich fühle mit den Jungs», erklärte Kahn weiter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayern: Manuel Neuers Fehler in der Champions LeagueBayern: Manuel Neuers Fehler in der Champions LeagueGoalie Manuel Neuer nervt sich nach dem Champions-League-Halbfinal gegen Real über seinen groben Schnitzer. Und die Bayern sind entsetzt über einen Schiedsrichter-Entscheid in der Nachspielzeit.
Weiterlesen »

Der Tod wird digital: Ein Jungunternehmer teilt die Erinnerungen an Verstorbene mit der WeltDer Tod wird digital: Ein Jungunternehmer teilt die Erinnerungen an Verstorbene mit der WeltWenn der Tod uns einen geliebten Menschen für immer wegnimmt, dann schmerzt dies und ist schwer. Schöne Erinnerungen an diese Person können im Trauerprozess helfen – aber auch in zehn, zwanzig Jahren denkt man gerne an die verstorbene Person zurück. Tim Känzig aus Oberbipp hilft einem mit seinem Projekt dabei, sich erinnern zu können.
Weiterlesen »

Mamablog: Erinnerungen aus der Kindheit versus Realität als ErwachseneMamablog: Erinnerungen aus der Kindheit versus Realität als ErwachseneWild, gefährlich, frei – unsere Autorin entdeckt, dass Erinnerungen trügen können. Ein Ort ihrer Kindheit offenbart die Perspektiven des Erwachsenwerdens.
Weiterlesen »

Champions League: Hier leitet Neuer mit Patzer Reals Wende einChampions League: Hier leitet Neuer mit Patzer Reals Wende einEin Patzer von Neuer bringt Real zurück, die Spanier stehen im Final der Champions League. Bayern-Trainer Tuchel tobt wegen einer fragwürdigen Entscheidung.
Weiterlesen »

Max Küng findet verschüttete Erinnerungen: Weshalb bewahrt man so etwas wie Schul­zeugnisse auf?Max Küng findet verschüttete Erinnerungen: Weshalb bewahrt man so etwas wie Schul­zeugnisse auf?Unser Autor öffnet in einer dunklen Kellerecke Kartonschachteln, die in seine Vergangenheit führen.
Weiterlesen »

Geschichten, die in keinem Geschichtsbuch stehen: Die Erinnerungen dieser Wirte-Tochter sind eine echte FundgrubeGeschichten, die in keinem Geschichtsbuch stehen: Die Erinnerungen dieser Wirte-Tochter sind eine echte FundgrubeDie zwischen 1860 und 1930 in Laufenburg/Baden lebende Frau war eine Chronistin ihrer Zeit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 04:22:31