Manor Kunstpreis 2025: der*die Gewinner*in für St. Gallen steht fest!

Kunst Nachrichten

Manor Kunstpreis 2025: der*die Gewinner*in für St. Gallen steht fest!
AuszeichnungDetailhandel
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 77%

Basel (ots) - Die Liste ist nun komplett: Die Jury hat sich beraten und marce norbert hörler zum*zur Gewinner*in des Manor Kunstpreises für den Kanton St. Gallen ernannt!...

Die Liste ist nun komplett: Die Jury hat sich beraten und marce norbert hörler zum*zur Gewinner*in des Manor Kunst preises für den Kanton St. Gallen ernannt! Er*sie schliesst sich damit den fünf anderen preisgekrönten Künstler*innen der aufstrebenden Schweizer Kunst szene an, die ihre Werke dank dieses Preises im Jahr 2025 ausstellen können: Sarah Benslimane, Lorenza Longhi, Noemi Pfister, Cassidy Toner und Andrin Winteler.

marce norbert hörler, geboren 1989, ist Künstler*in, Performer*in und Poet*in, der*die zwischen Appenzell und Berlin lebt. Seine*ihre Arbeit zeichnet sich durch verschiedene Disziplinen wie Performance, Gesang und Sprache aus, die in raumgreifenden Installationen miteinander verbunden werden. In marce norbert hörlers Schaffen spielen Poesie, Düfte und Stoffe eine zentrale Rolle.

2024 hat marce norbert hörler einen Atelieraufenthalt an der Textile and Design Alliance in Arbon und 2023 am Kunstzentrum Rupert in Vilnius, Litauen erhalten.Die vorherige Medienmitteilung, in der die fünf anderen Preisträger*innen vorgestellt werden, ist hier zu lesen:Ein Engagement für die junge Schweizer Kunstszene

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Auszeichnung Detailhandel

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– St. Gallen im Liveticker: Kann der FCB gegen St. Gallen die nächsten drei Punkte holen?– St. Gallen im Liveticker: Kann der FCB gegen St. Gallen die nächsten drei Punkte holen?Nach einem frühen Rückstand drehen die Basler das Spiel gegen St. Gallen dank zwei Toren von Kevin Carlos. Das 2:1 fiel erst mit dem Schlusspfiff.
Weiterlesen »

«Scham bleibt ein grosses Hindernis»: Wie die Caritas St.Gallen-Appenzell gegen die wachsende Armut ankämpft«Scham bleibt ein grosses Hindernis»: Wie die Caritas St.Gallen-Appenzell gegen die wachsende Armut ankämpftImmer mehr Menschen in der Schweiz stehen gefährlich nahe an der Armutsgrenze. Die Caritas St.Gallen-Appenzell beobachtet die Entwicklung mit Sorge, hat aber gleichzeitig ihre Unterstützungsangebote ausgebaut. Ein Gespräch über prekäre Verhältnisse, Schamgrenzen und die Rolle der Caritas.
Weiterlesen »

Prämienschock: Bis zu 1,1 Millionen könnten diesmal die Kasse wechseln – das sind die grossen GewinnerPrämienschock: Bis zu 1,1 Millionen könnten diesmal die Kasse wechseln – das sind die grossen GewinnerGemäss Bund schlagen die Prämien um 6 Prozent auf. Doch wer jetzt seine Prämie optimieren will, den erwartet eine böse Überraschung.
Weiterlesen »

Der Abgang von Chefdirigent Modestas Pitrenas ist ein sehr schmerzlicher VerlustDer Abgang von Chefdirigent Modestas Pitrenas ist ein sehr schmerzlicher VerlustMit dem Chefdirigenten des Sinfonieorchesters St.Gallen, Modestas Pitrenas, verliert St.Gallen einen ausserordentlichen Musiker.
Weiterlesen »

Leiter Regionalpolizei verlässt die Kantonspolizei St.GallenLeiter Regionalpolizei verlässt die Kantonspolizei St.GallenValentin Aggeler hat sich entschieden, auf Ende Januar mit 63 Jahren in den vorzeitigen Ruhestand zu treten. Er arbeitet seit mehr als 40 Jahren bei der Kantonspolizei St.Gallen.
Weiterlesen »

Das sind die grossen Gewinner nach dem Prämien-Schock – wechseln jetzt 1,1 Millionen ihre Kasse?Das sind die grossen Gewinner nach dem Prämien-Schock – wechseln jetzt 1,1 Millionen ihre Kasse?Gemäss Bund schlagen die Prämien um 6 Prozent auf. Doch wer jetzt seine Prämie optimieren will, den erwartet eine böse Überraschung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 02:57:09