Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Am Dienstagmittag hat ein Student in Oerlikon wehrlose Kindergärtner angegriffen. Die Polizei konnte den Täter kurz darauf verhaften. Jetzt sind neue Details zum Täter bekannt.Ein 23-jähriger chinesischer Masterstudent griff am Dienstag drei Kinder mit einer Stichwaffe an.
Es gibt Spekulationen, dass Liebeskummer der Auslöser der Tat war, basierend auf einem Post des Täters kurz vor der Tat.Am Dienstagmittag greift ein 23-jähriger Student drei wehrlose Kinder mit einer Stichwaffe an. Die Tat erschüttert die Angehörigen, aber auch die Einsatzkräfte. Jetzt sind neue Details zum Täter bekannt. schreibt, soll der Täter in einer 1-Zimmer-Wohnung des Jugendwohnnetzes JUWO am Berninaplatz in Oerlikon gewohnt haben.
Zuvor informierte die Polizei über den Angriff. Am Dienstagnachmittag versammelten sich Medien und Polizeisprecherin Judith Hödl der Stadtpolizei Zürich zu einer Medienkonferenz. Im strömenden Regen heisst es, das Motiv des Täters sei nicht bekannt. Wie «TeleZüri» berichtet, könnte das Motiv Liebeskummer sein. Kurz vor der Tat, um 12 Uhr, postet der Mann einen längeren Text auf Instagram.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Liebeskummer in der Schweiz: Nach sechs Monaten ist es vorbeiEine Online-Partnervermittlung befragte Schweizerinnen und Schweizer dazu, wie lange sie nach einer Trennung leiden: im Durchschnitt sechs Monate.
Weiterlesen »
Wasserämter Feuerteufel vor Gericht: handelte er aus Liebeskummer?Ein Mann, der im Frühling 2022 insgesamt 12 Brände im Wasseramt gelegt haben soll, muss sich am Montag vor dem Amtsgericht Bucheggberg-Wasseramt verantworten. Der Beschuldigte bestreitet die Vorwürfe, könnte aber aus Liebeskummer gehandelt haben.
Weiterlesen »
«Ausserordentlich grausam» und «krass egoistisch» – so beschreibt die Staatsanwaltschaft die TatDie Staatsanwaltschaft wirft den Eltern vor, sie hätten ihre schwerbehinderte Tochter umgebracht, weil sie deren Betreuung als «mühselig und lästig» empfanden. Eine Magensonde lehnten sie ab – obwohl diese die Lebensqualität der Dreijährigen möglicherweise verbessert hätte.
Weiterlesen »
Mit Rat und Tat: Die Rolle der Basler Regierung und ihre überraschenden BesonderheitenIn der vierten Episode des Polit-Podcasts «Wahl:Lokal» schauen Silvana Schreier (bz) und Stephan Gutknecht (Radio Basilisk) dem Basler Regierungsrat auf die Finger. Sie sprechen über die sich wandelnden Departemente. Im Studio begrüssen sie im zweiten Teil des Podcasts GAB-Fraktionspräsident Harald Friedl.
Weiterlesen »
Ältere Stimmen verschaffen sich Gehör: Ein Generationenleitbild soll ihre Forderungen in die Tat umwandelnDie Basler Seniorenkonferenz 55+ will mittels eines Generationenleitbilds die Umsetzung ihrer Ziele voranbringen. Basler Politikerinnen und Politiker unternehmen mit politischen Vorstössen erste Schritte dazu.
Weiterlesen »
Staatsanwaltschaft verurteilt Rechtsextremisten der «Jungen Tat» per StrafbefehlDie Zürcher Staatsanwaltschaft hat sechs Mitglieder der rechtsextremen Gruppierung «Junge Tat» wegen verschiedener Delikte wie Rassendiskriminierung und Landfriedensbruch zu Geldstrafen verurteilt.
Weiterlesen »