Ein Schoggijob ist der Beruf des Lastwagenfahrers nicht. Besonders ausländische LKW-Fahrer neigen dazu, die Fahr- und Ruhezeiten nicht einzuhalten. Ein Branchenvertreter und ein Polizeisprecher über ihre Einschätzung der Lage auf Ostschweizer Strassen.
Manipulierte Aufzeichnungsgeräte und viel zu wenig Ruhezeit: Am LKW-Steuer wird getrickst – so ist die Lage in der Ostschweiz
Umso wichtiger also, dass die Chauffeure die vorgeschriebenen Ruhe- und Lenkzeiten einhalten. Leider sieht es in der Praxis oft anders aus, besonders bei ausländischen Fahrerinnen und Fahrern. So steigt vor allem in Deutschland die Sorge über die vielen Stunden, die deutsche LKW-Fahrer auf den Strassen verbringen. «Müdigkeit am Steuer ist genauso gefährlich wie betrunkenes Fahren», sagt Dominic Wyatt, Verkehrsexperte bei der International Drivers Association.
Zum Fall des Chauffeurs, der von der Kantonspolizei St.Gallen kontrolliert wurde, hebt Steiner jedoch die Komplexität gewisser Vorschriften hervor. «Die Arbeits- und Ruhezeitvorschriften sind in ganz Europa eigentlich vereinheitlicht, auch wenn es bei der Einhaltung teils etwas hapert.» Eine 24-Stunden-Fahrt ohne Unterbruch sei seiner Kenntnis nach nicht vorgekommen – es seien schlicht die notwendigen Pausen in diesen 24 Stunden nicht korrekt eingehalten worden.
«Trotz dieser Voraussetzungen können wir zurzeit leicht steigende Lehrlingszahlen und steigende Zahlen an Quereinsteigern feststellen», sagt Steiner. «Das zeigt, dass der Beruf trotz aller Rahmenbedingungen attraktiv ist.»Manipulierte Aufzeichnungsgeräte und viel zu wenig Ruhezeit: Am LKW-Steuer wird getrickst – so ist die Lage in der Ostschweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Social Media heute: Bilder & Videos bearbeiten wie ein Profi / Ein Online-Seminar der news aktuell AcademyHamburg (ots) - Fotos und Videos sind die zentralen Aufmerksamkeitsfänger für Social-Media-Kanäle. Doch wie können Marken, Unternehmen und Organisationen sich speziell auf...
Weiterlesen »
Ein Palästinenser und ein Israeli – zwei ungewöhnliche FreundeEin Palästinenser und ein Israeli touren um die Welt
Weiterlesen »
Ein Ire und ein Däne gehen nach Rom und drehen «William Tell»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Ein JA zur einheitlichen Finanzierung ist die Grundlage für ein hochstehendes und bezahlbares...Bern (ots) - Für die Spitäler und Kliniken der Schweiz ist die einheitliche Finanzierung der Gesundheitsleistungen überfällig. Sie rufen die Stimmbevölkerung deshalb dazu...
Weiterlesen »
Huawei führt das Xinghe Intelligent Network ein, um ein digitales und intelligentes Europa voranzutreibenMünchen (ots/PRNewswire) - Am 30. September 2024 fand die europäische Etappe des Huawei Network Summit 2024 unter dem Motto „Xinghe Intelligent Network, Amplify Industrial...
Weiterlesen »
iPhones mieten statt kaufen ist ein Flop: Migros stampft gefeiertes Start-up einMit der Mietplattform Yuno wollte die Migros hoch hinaus. Jetzt hat der Detailhandelskonzern sein Projekt, in das er Millionen gesteckt hat, aufgegeben.
Weiterlesen »