Mango-Gründer beim Wandern verunfallt: Sturz aus 150 Metern Höhe

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Mango-Gründer beim Wandern verunfallt: Sturz aus 150 Metern Höhe
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Isak Andic, Gründer von Mango, stürzte in Spanien 150 Meter in die Tiefe. Seine Familie war dabei und alarmierte sofort die Rettungskräfte.

Tragödie beim Familienausflug: Am Samstag kam der Gründer des spanischen Modekonzerns Mango, Isak Andic, bei einer Wandertour ums Leben. Der 71-Jähriger befand sich mit mehreren Mitgliedern seiner Familie in den Salpeterhöhlen von Collbató, als er ausrutschte und 150 Meter in die Tiefe stürzte. Seine Frau und sein Sohn alarmierten sofort die Notrufzentrale. Stunden später bargen die Rettungskräfte die Leiche des Unternehmers.

Isak Andic begann mit ein paar Damengeschäften Es war nicht das erste Mal, dass Familie Andic diese Route zu Fuss zurücklegte. Die Salpeterhöhlen von Collbató waren ein sehr beliebter Ausflugsort. Die Familie des gebürtigen Türken Isak Andic war 1969 von Istanbul nach Spanien ausgewandert. Anfang der 1980er Jahre eröffnete Ermay mehrere Damenmodegeschäfte in Barcelona und Madrid, erst 1984 benannte er die Marke Mango um.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dachverband Berufsbildung Schweiz feiert 150-jähriges BestehenDachverband Berufsbildung Schweiz feiert 150-jähriges BestehenDer Dachverband Berufsbildung Schweiz hat am Samstag sein 150-jähriges Jubiläum gefeiert. Am Festtakt im Berner Kursaal traten auch Bildungsminister Guy Parmelin und die Berner Bildungsdirektorin Christine Häsler auf.
Weiterlesen »

Sturm im Kanton Bern: Orkanböen bis 150 km/hSturm im Kanton Bern: Orkanböen bis 150 km/hDer Kanton Bern erlebte eine windige Nacht. Bei der Kantonspolizei sind 34 Meldungen zum Sturm eingegangen.
Weiterlesen »

Flyer schliesst Produktion in Huttwil – 150 Mitarbeiter verlieren JobFlyer schliesst Produktion in Huttwil – 150 Mitarbeiter verlieren JobTraurige Gewissheit bei Flyer. Der E-Bike-Pionier schliesst die Produktion in Huttwil.
Weiterlesen »

Massenentlassung bei Flyer Huttwil: 150 Menschen verlieren JobMassenentlassung bei Flyer Huttwil: 150 Menschen verlieren JobDer Kahlschlag beim Berner E-Bike-Pionier Flyer ist Tatsache: Am Mittwoch wurden die Mitarbeitenden über den drastischen Stellenabbau informiert.
Weiterlesen »

Flyer entlässt 150 Mitarbeiter: E-Bike-Produktion vor dem AusFlyer entlässt 150 Mitarbeiter: E-Bike-Produktion vor dem AusSchweizer E-Bike-Hersteller Flyer plant massive Stellenkürzungen und Produktionsverlagerung ins Ausland. 150 Arbeitsplätze in Huttwil sind gefährdet.
Weiterlesen »

Zürcher Kantonspolizei registriert rund 150 Unfälle in SchneenachtZürcher Kantonspolizei registriert rund 150 Unfälle in SchneenachtAuf den schneebedeckten Zürcher Strassen hat es in der vergangenen Nacht oft gekracht: Die Kantonspolizei Zürich verzeichnete in ihrem Einzugsgebiet von Donnerstagabend um 18 Uhr bis Freitagmorgen um 6 Uhr rund 150 Unfälle.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 19:09:59