Malta-Treffen: Ukraine lobt «Einheit» gegen Russland

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Malta-Treffen: Ukraine lobt «Einheit» gegen Russland
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Präsident Selenskyj hat das Malta-Treffen gelobt. 66 Staaten vertreten die vor einem Jahr erstmals präsentierte «Friedensformel».

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj lobte das Treffen von Vertretern aus mehr als 60 Staaten in Malta als Zeichen der Einheit gegen den Aggressor Russland. - keystone

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat das Treffen von Vertretern aus mehr als 60 Staaten in Malta als Zeichen der Einheit gegen den Aggressor Russland gelobt. «Die Einheit der Welt ist das, was es wirklich braucht, um den Aggressor zu schlagen», sagte Selenskyj in seiner am Samstagabend in Kiew verbreiteten Videobotschaft.

Er dankte den Vertretern aus 66 Staaten, darunter Nationale Sicherheitsberater und Topdiplomaten, die seine vor einem Jahr erstmals präsentierte «Friedensformel» für eine Beendigung des russischen Angriffskrieges unterstützten. Das sei ein «starkes Zeichen internationaler Einheit»..

Die Gespräche in Malta führt der Leiter des ukrainischen Präsidentenamtes, Andrij Jermak, der damit einen internationalen Friedensgipfel vorbereiten will. «Die Beendigung von Europas grösstemseit dem Zweiten Weltkrieg mit einem gerechten, dauerhaften und umfassenden Frieden wird einen grossen positiven Einfluss haben auf anderer explosive Konflikte, die sich in der Welt entfalten», sagte Jermak am ersten Tag. «Wir bringen den Frieden näher.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ukraine-Gespräche in Malta begonnen - Russland nicht dabeiUkraine-Gespräche in Malta begonnen - Russland nicht dabeiIn Malta hat das dritte internationale Ukraine-Treffen für einen möglichen Friedensgipfel begonnen. Topdiplomaten aus zahlreichen Staaten sind dabei.
Weiterlesen »

Ukraine-Gespräche beginnen auf Malta +++ Russland erleidet laut London hohe Verluste in AwdijiwkaUkraine-Gespräche beginnen auf Malta +++ Russland erleidet laut London hohe Verluste in AwdijiwkaAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Ex-Arbeitskollege über Täter: War bester Schütze der EinheitEx-Arbeitskollege über Täter: War bester Schütze der EinheitNach dem schweren Schusswaffenangriff im US-Bundesstaat Maine wird noch immer nach dem Schützen gefahndet. Nun spricht ein Ex-Arbeitskollege über Robert Card.
Weiterlesen »

Weisses Haus: Treffen zwischen Biden und Xi in PlanungWeisses Haus: Treffen zwischen Biden und Xi in PlanungChinas Drohungen gegen Taiwan, US-Sanktionen gegen chinesische Unternehmen, ein Spionageballon: Kann ein persönliches Treffen die aufgeheizte Stimmung zwischen den USA und der Volksrepublik abkühlen?
Weiterlesen »

Wenn Rabauken auf Ästheten treffen: Im WM-Final zwischen Südafrika und Neuseeland prallen zwei Welten aufeinanderWenn Rabauken auf Ästheten treffen: Im WM-Final zwischen Südafrika und Neuseeland prallen zwei Welten aufeinanderIm Rugby-WM-Final duellieren sich die beiden dreimaligen Weltmeister von der Südhalbkugel. Der südafrikanische Hüne Eben Etzebeth und der passstarke Neuseeländer Aaron Smith stehen sinnbildlich für die beiden Spielstile.
Weiterlesen »

Treffen mit «klandestinem und konspirativem Charakter» – warum Infantino, Lauber und Co trotzdem ungestraft davonkommenTreffen mit «klandestinem und konspirativem Charakter» – warum Infantino, Lauber und Co trotzdem ungestraft davonkommenDen «Verschwörern» war nichts zu beweisen: Die Sonderermittler stellen das Strafverfahren zu den Geheimtreffen zwischen Fifa und Bundesanwaltschaft ein. Trotzdem gab Fifa-Chef Gianni Infantino keine gute Figur ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 22:12:19