Bei den neuen M3-Macs kann Apple nun feststellen, ob Flüssigkeiten in die USB-C-Anschlüsse gelangten.
Bekannt ist dieser „Trick“ schon von anderen Apple-Geräten wie dem iPhone, der Apple Watch sowie einigen Airpod-Modellen: Denn die eingeschränkte einjährige Garantie von Apple deckt keine durch Flüssigkeiten verursachten Schäden ab, auch nicht bei wasserfesten Produkten wie den genannten. Daher verfügt Apple über verschiedene Methoden, um zu erkennen, ob das Gerät mit Flüssigkeiten in Berührung gekommen ist.
Vielleicht wird Apple noch eine ähnliche Warnmeldung wie in iOS implementieren. 9to5Mac aber erscheint es als wahrscheinlicher, dass die von diesem Daemon gesammelten Daten von Technikern verwendet werden, um festzustellen, ob ein Mac für eine kostenlose Reparatur infrage kommt.