Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Die Mitte-Rechts-Regierung in Frankreich ist gestürzt. Das übt auch Druck auf den Präsidenten auf. Macron aber will standhaft bleiben.Einen Tag nach dem Sturz der Regierung in Frankreich hat Präsident Emmanuel Macron Rücktrittsforderungen zurückgewiesen.
Bis Mitte Dezember werde ein Sondergesetz im Parlament eingebracht zur Überbrückung der Zeitspanne, bis Anfang des kommenden Jahres der überfällige Haushalt beschlossen sei.Nach dem Sturz der Mitte-Rechts-Regierung in Frankreich durch die Opposition hat Staatschef Emmanuel Macron Rücktrittsforderungen von sich gewiesen.
Diesen werde er damit beauftragen, «eine Regierung des allgemeinen Interesses zu bilden», die alle politischen Kräfte vertrete, die bereit seien, sich daran zu beteiligen oder sich zumindest verpflichteten, diese nicht mit einem erneuten Misstrauensvotum zu Fall zu bringen.Der neue Premierminister werde eine kompakte Regierung bilden und seine Priorität werde der Haushalt für das kommende Jahr sein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frankreichs Premier reicht Rücktritt ein - Druck auf MacronDer französische Premierminister Michel Barnier hat nach einem erfolgreichen Misstrauensvotum gegen seine Mitte-Rechts-Regierung seinen Rücktritt eingereicht.
Weiterlesen »
Macron Weigert Nach dem Misstrauensvotum Rücktritt, Verspricht Einen Schnellen Nachfolger für BarnierPräsident Emmanuel Macron lehnt nach dem Fall der Regierung seines Premierministers Michel Barnier durch ein Misstrauensvotum den Rücktritt ab und verkündet, bis Ende seiner Amtszeit im Jahr 2027 im Amt zu bleiben. Er wird in den kommenden Tagen einen Nachfolger für Barnier benennen.
Weiterlesen »
Regierungssturz in Paris droht – Barnier macht ZugeständnisseUm den Sturz der konservativen Minderheitsregierung in Frankreich zu vermeiden, geht Premier Michel Barnier auf die Rechtsnationale Marine Le Pen weiter ein.
Weiterlesen »
Frankreichs Regierungssturz und die Zukunft der EUFrankreichs Regierung wurde gestürzt, was Schwierigkeiten für die EU bedeutet. Politikanalysten Alexander Dubowy und Remo Reginold sehen Schwierigkeiten für führungslose Staaten und außen Bedrohungen durch Russland.
Weiterlesen »
Schon wieder neue Gemeinderäte gesucht: Zwei aktuelle Amtsinhaber treten 2025 nicht mehr anDie Freienwiler Gemeinderäte Gaudenz Schärer und Manuel Oeschger treten für nächste Legislaturperiode 2026-2029 nicht mehr an.
Weiterlesen »
Aktuelle Ergebnisse und Grafiken der US-Wahlen 2024 im ÜberblickDer ehemalige USA-Korrespondent Thomas von Grünigen wird die eintreffenden Wahl-Ergebnisse beobachten und präsentieren.
Weiterlesen »