Kein Jahr nach der Vorstellung kostet das Macbook Pro M3 Pro 15 Prozent weniger als direkt bei Apple.
Wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsfähigen Macbook sind, hat Amazon gerade ein gutes Angebot. Dort gibt es das Macbook Pro von 2023 in 16 Zoll, mit M3 Pro, 18 GB RAM und 512 GB Speicher gerade für nur 2.499 Euro, also 500 Euro bzw. 17 Prozent günstiger als direkt bei Apple. Das sind nochmals 50 Euro weniger als letzte Woche. Die Farbe: elegantes Space Schwarz.
399 für diese Konfiguration den Vogel ab. Dabei handelt sich laut Auskunft des Gebrauchtwarenhändlers um ein neues Gerät, das noch nicht in Betrieb genommen wurde. Apple hat die Macbook-Pro-Reihe im November 2023 mit den M3-Chips aktualisiert und die ohnehin schon brachiale Leistung abermals erhöht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Macbook Pro M3 Pro – 450 Euro günstiger bei AmazonKein Jahr nach der Vorstellung kostet das Macbook Pro M3 Pro 15 Prozent weniger als direkt bei Apple.
Weiterlesen »
«Art Basel»: Student vermietet WG für 500 Stutz pro NachtDie «Art Basel» lockt jährlich massenweise Touristen in die Stadt. Viele Einwohner nutzen die Gelegenheit und vermieten ihre Mietwohnung. Das ist lukrativ.
Weiterlesen »
Macbook Pro M4 kommen erst Ende 2024Die Zulieferer bereiten sich schon auf die größeren Bestellungen vor, das bedeutet neue Geräte zum Abschluss des Jahres.
Weiterlesen »
Macbook Pro M3 schon vor dem Prime Day bei Amazon günstigerDas Macbook Pro M3 in 14 Zoll ist nicht ganz ein Jahr alt – und kostet immer weniger. Schon vor dem Prime Day senkt Amazon seinen Preis auf ein neues Minimum.
Weiterlesen »
Aktienmarkt: Gute Klumpen S&P 500 IndexDer S&P-500-Index zeigt ein viel zu rosiges Bild des US-Aktienmarkts. Als Anleger sollten Sie jedoch nicht dagegen wetten.
Weiterlesen »
EU-Verteidigung: Von der Leyen sieht Mehrbedarf von 500 MilliardenUm die EU effizient vor Bedrohungen aus Ländern wie China oder Russland schützen zu können, braucht…
Weiterlesen »