Erfolg für die Befürworter der Maag-Halle: Das Baurekursgericht gibt ihnen recht. Damit bleibt die ehemalige Maschinenfabrik erst einmal stehen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieHier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
Die Freunde der Maag-Halle können sich freuen: Der Industriebau in Zürich-West muss vorerst stehen bleiben. Die Halle, die zwischen 1968 und 1971 erstellt wurde, gehört dem Schweizer Immobilienunternehmen Swiss Prime Site . Seit über 20 Jahren finden in der umgenutzten Maschinenfabrik Konzerte und Ausstellungen statt. Anfang 2021 beschloss SPS, die Halle durch einen Neubau zu ersetzen. Dagegen gab es Proteste, über 10’000 unterschriebenNun hat das Baurekursgericht in ihrem Sinne entschieden, wie die Hamasil-Stiftung am Donnerstag mitteilte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ETH Zürich: Neues in Zürich entwickeltes Gel macht Alkohol unschädlichDer Konsum von Bier und Wein prägt die Menschheit seit Jahrtausenden. Ein Nebenprodukt aus der Käseherstellung könnte nun dazu führen, dass Trinkfreudige ihre Gewohnheiten überdenken. Es könnte aber auch einige Risiken mit sich bringen.
Weiterlesen »
Stadt Zürich ZH: Polizeieinsatz wegen Sitzblockade in der ETH ZürichAm Dienstag, 7. Mai 2024, führten mehrere Dutzend Personen in der ETH Zürich einen propalästinensischen Protest in Form einer Sitzblockade durch.
Weiterlesen »
Polizei verzeigt nach Palästina-Demo 13 Frauen und 15 MännerNach der Sitzblockade an der ETH Zürich hat die Stadtpolizei Zürich am Dienstag insgesamt 28…
Weiterlesen »
Nicht mal Bundesratslohn reicht für Hauskauf in ZürichDer Traum vom Eigenheim wird wohl für viele ein Traum bleiben. In Zürich könnte es sich nicht mal ein Bundesrat leisten, mit seinem Lohn ein Haus zu kaufen.
Weiterlesen »
«Der Bundesrats-Lohn reicht nicht, um in Zürich ein Haus zu kaufen»Private bauen weniger – institutionellen Investoren gewinnen die Oberhand. Das geht aus einem Raiffeisen-Bericht hervor. Donato Scognamiglio ist Immobilien-Experte und erklärt, wie diese Entwicklung stattgefunden hat.
Weiterlesen »
Zürich-Affoltern: Nicht bewilligte eritreische Veranstaltung verhindertAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »