Luzerner Weinbauer gehen zuversichtlich in den Herbst: «Könnte sehr gutes Jahr werden»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Luzerner Weinbauer gehen zuversichtlich in den Herbst: «Könnte sehr gutes Jahr werden»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

Der Beginn der Weinlese im Kanton Luzern steht kurz bevor. Es dürfte, wie schon 2022, ein ausgezeichneter Jahrgang werden. Dafür wird die Mostobsternte in diesem Jahr wohl bescheidener ausfallen.

Am 1. September war meteorologischer Herbstbeginn. Mit dem Herbst beginnt alljährlich die Weinlese. Und die aktuelle Weinbausituation im Kanton Luzern ist erfreulich, wie Beat Felder auf Anfrage mitteilt.

Felder ist selbst Winzer und zugleich zuständig für den Weinbau beim Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung Luzern in Hohenrain. Er sagt, 2023 hätte bisher alle Erwartungen der Zentralschweizer Winzerinnen und Winzer erfüllt. «Wir gehen mit einem guten Gefühl in den Herbst. Es könnte qualitativ und mengenmässig trotz der Wetterkapriolen noch ein sehr gutes Jahr werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Kampus Südpol ist ein Big Player in Luzerns Kultur – doch es fehlt an IdentifikationDer Kampus Südpol ist ein Big Player in Luzerns Kultur – doch es fehlt an IdentifikationDer Kultur-Kampus Südpol in Luzern-Kriens vereint HSLU, Luzerner Theater, Luzerner Sinfonieorchester und Musikschule Luzern.
Weiterlesen »

Luzerner Ferienpass 2023 mit erfreulicher BilanzLuzerner Ferienpass 2023 mit erfreulicher BilanzStadt Luzern: Der Luzerner Ferienpass darf auch dieses Jahr wieder auf einen erfolgreichen Sommer zurückblicken.
Weiterlesen »

Luzerner Regierung begibt sich aufs finanzpolitische GlatteisLuzerner Regierung begibt sich aufs finanzpolitische GlatteisDie Steuererträge im Kanton Luzern steigen stark – die Ausgaben jedoch stärker. Die Regierung bremst nur zögerlich – und riskiert so ein Nein zum Finanzplan.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-28 03:03:32