Luzerner Forschende helfen mit, Weltraumschrott einzusammeln

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Luzerner Forschende helfen mit, Weltraumschrott einzusammeln
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 59%

Luzerner Forschende helfen mit, Weltraumschrott einzusammeln. hslu

Klaus Zahn , und Jürgen Wassner, Co-Leiter des Kompetenzzentrums «Intelligent Sensors and Networks» der Hochschule Luzern, sind an der Entwicklung eines Satelliten beteiligt, der Weltraumschrott einsammeln soll.

Die grösste Müllhalde der Welt schwebt über ihr: Defekte Satelliten, Trümmerteile von Raketen und verloren gegangene Werkzeuge vergangener Missionen ziehen rund 800 Kilometer über der Erdoberfläche ihre Bahnen. Sie bombardieren die Internationale Raumstation ISS und werden auch manchen funktionierenden Satelliten zum Verhängnis. Denn die Trümmer sind bis zu 40 000 Kilometer pro Stunde schnell – und damit rund elfmal schneller als eine Sturmgewehrkugel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Schweizer Milchproduzenten wollen die Lebensqualität zum Thema machen – «die Frage ist überfällig» - bauernzeitung.chDie Schweizer Milchproduzenten wollen die Lebensqualität zum Thema machen – «die Frage ist überfällig» - bauernzeitung.chMilchproduktion - Die Schweizer Milchproduzenten wollen die Lebensqualität zum Thema machen – «die Frage ist überfällig»: (🔒Abo) Wie es den Bäuerinnen und Bauern geht, soll Teil des Grünen Teppichs werden, sagen die Schweizer Milchproduzenten. Sollte es…
Weiterlesen »

Neue Regierung in Berlin – Die SPD wechselt abrupt die SeiteNeue Regierung in Berlin – Die SPD wechselt abrupt die SeiteÜberraschung in der Hauptstadt: Statt ein Linksbündnis anzuführen, ordnet sich die SPD lieber dem Wahlsieger CDU unter. Franziska Giffey opfert dafür sogar ihr Amt als Bürgermeisterin.
Weiterlesen »

Luzerner SP fordert Lohndeckel für obersten Chef des KantonsspitalsLuzerner SP fordert Lohndeckel für obersten Chef des KantonsspitalsWie viel soll der Präsident des Verwaltungsrats der Luzerner Kantonsspital verdienen? Würde er ein 100-Prozent-Pensum leisten, maximal so viel wie ein Mitglied der Regierung, also rund 260 000 Franken pro Jahr, verlangt SP-Präsident DaRoth
Weiterlesen »

Wochenduell der BaZ – Passt die Formel 1 noch in die heutige Gesellschaft?Wochenduell der BaZ – Passt die Formel 1 noch in die heutige Gesellschaft?In Zeiten von Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Ressourcen­knappheit: Ist es da noch richtig, überall auf der Welt umherzureisen, um auf Rennstrecken mit Verbrennungs­motoren herumzudüsen?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 22:31:55