Kinder und der Stadtrat Luzern legten den Grundstein für die Erweiterung der Schulanlage Moosmatt. Der Neubau in Holzbauweise soll 2026 bezugsbereit sein.
Kinder und der Stadtrat Luzern legten den Grundstein für die Erweiterung der Schulanlage Moosmatt. Der Neubau in Holzbauweise soll 2026 bezugsbereit sein.Wie die Stadt Luzern berichtet, starteten diesen Sommer die Arbeiten für einen Erweiterungsneubau bei der Schulanlage Moosmatt. Nach dem Bezug im Sommer 2026 erfolgt die Gesamtsanierung der Bestandsgebäude. Diese Arbeiten werden bis Sommer 2028 abgeschlossen sein.zugestimmt. Am Freitag, 29.
Der Bestandsbau der Schulanlage Moosmatt ist mehr als 100 Jahre alt und die letzte umfassende Sanierung wurde vor mehr als 40 Jahren vorgenommen. Die Gesamtsanierung und Erweiterung schafft Platz, um in Zukunft mehr Kinder unterrichten und betreuen zu können und ermöglicht ein modernes Lernumfeld. Gleichzeitig wird ein attraktiver Begegnungsort für die Quartierbevölkerung und Vereine geschaffen.Der Erweiterungsneubau wird grösstenteils in Holzbauweise erstellt.
Im Untergeschoss werden neben den erforderlichen Nebenräumen fünf Schutzräume und ein grosses Regenrückhaltebecken erstellt. Westlich des Erweiterungsneubaus wird ein eingeschossiges, unbeheiztes Nebengebäude errichtet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fachstelle für Selbsthilfe braucht mehr Platz – und sucht in der Stadt Luzern neue RäumeDie Fachstelle «Selbsthilfe Luzern, Obwalden, Nidwalden» verzeichnet mehr Betroffene. Der neue Standort muss spezifische Anforderungen erfüllen.
Weiterlesen »
Award «Gesundes Luzern»: Ruswiler Projekt erlangt Platz zweiDer Begegnungsplatz Surbrunnematte schaffte es gemeinsam mit dem Generationenpark Violino in Zell auf Platz zwei beim Award 2024 «Gesundes Luzern».
Weiterlesen »
Weshalb Luzern plötzlich als Weihnachtsgeheimtipp Europas gehandelt wirdEin Reiseveranstalter suchte möglichst unbekannte Weihnachtsdestinationen in Europa – und setzte Luzern auf Platz 10.
Weiterlesen »
Zürich: Siegerprojekt für Schulerweiterung Vogtsrain steht festDer Architekturwettbewerb für die Erweiterung der Schulanlage Vogtsrain ist abgeschlossen. Ein kompakter Neubau ergänzt die Anlage und bietet neuen Schulraum.
Weiterlesen »
Kurz vor der Budget-Abstimmung: Stadt Luzern kündigt hohen Gewinn für 2024 anDie Einnahmen aus den Firmen- und den Grundstückgewinnsteuern fallen viel höher aus als erwartet. Wie gross der Überschuss 2024 sein wird, ist aber unklar.
Weiterlesen »
Luzern Dreilindenstrasse: Bauarbeiten verzögern sich bis 2025Die Sanierung der Dreilindenstrasse dauert aufgrund unvorhergesehener Arbeiten und schlechtem Wetter länger als geplant. Das geplante Bauende ist nun März 2025.
Weiterlesen »