Eine Anerkennungszulage und Gutscheine: Das sieht das überarbeitete Betreuungs- und Pflegegesetz vor. Der Regierungsrat setzt es auf den 1. Januar 2024 in Kraft.
Wer Angehörige pflegt, soll dafür auch entschädigt werden. Dieses Anliegen, das ursprünglich via Volksinitiative gefordert worden war, wird im Kanton Luzern per 2024 umgesetzt. Auf diesen Zeitpunkt setzt der Regierungsrat das geänderte Betreuungs- und Pflegegesetz in Kraft, wie die Staatskanzlei mitteilt.
Die Gesetzesänderung hatte der Kantonsrat im Januar 2023 beschlossen: Pflegende Angehörige erhalten eine Anerkennungszulage analog des steuerlichen Mindestabzugs auf Nebenerwerb von 800 Franken. An die betreuten Personen wird ein Gutschein von mindestens 1200 Franken für die Leistungen Dritter ausgerichtet. Aufgrund dieser Gesetzesänderung wurde die Initiative zurückgezogen. Die Referendumsfrist verstrich ungenutzt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kindesentzug wegen Cannabiskonsum - 75.000 $ Entschädigung für New YorkerinWegen Cannabiskonsum, der nach der Legalisierung in privatem Rahmen stattfand, wollten New Yorker Behörden einer Mutter das Kind wegnehmen.
Weiterlesen »
Luzern: Studierende müssen wegen hohen Mietpreisen bei den Eltern wohnenEine Umfrage an der Universität Luzern zeigt, dass viele der befragten Studierende zu Semesterbeginn keine bezahlbare Wohnung finden konnten.
Weiterlesen »
Regierung will Wasserversorgung im Kanton Luzern verbessernIn vielen Gemeinden ist die Wasserversorgung kleinräumig strukturiert und ungenügend vernetzt. Das soll sich künftig ändern.
Weiterlesen »
Luzern A14: Über eine Stunde Stau auf der A14Auf der Autobahn A14 kam es am Dienstagmorgen zu einem Unfall. Dabei waren acht Fahrzeuge involviert.
Weiterlesen »
Die beliebtesten Lehrberufe im Kanton LuzernGegenüber dem Vorjahr wurden im Kanton Luzern 129 Lehrverträge mehr unterschrieben. Einen Zuwachs verzeichnet die Informatik- und Gesundheitsbranche. Trotzdem wird der Bedarf noch nicht gedeckt.
Weiterlesen »